Liebe Kolleg:innen,

 

am 3. April 2025 lädt NUWiss in die FAKTory, um die Arbeitsbedingungen an den heimischen Universitäten kritisch zu diskutieren und profunde Kenner:innen des Universitätssystems zu fragen: Was muss getan werden, um Perspektiven für Forschende zu schaffen?

 

Ich möchten Sie herzlich zu der Veranstaltung einladen. Um dem Thema gemeinsam Gewicht zu verleihen, brauchen wir viele Stimmen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und über eine Weiterleitung der Einladung an Interessierte in Ihrem Umfeld!

 

Beste Grüße

Judith Fritz

 

 

„Perspektiven schaffen: Arbeiten in der Wissenschaft – Wege aus dem Prekariat“

Zeit: 3. April 2025, 18.30 Uhr

Ort: FAKTory, Universitätsstrasse 9, 1010 Wien & online via Livestream

Infos & Anmeldung: https://veranstaltung.akwien.at/de/perspektiven-schaffen-arbeiten-in-der-wissenschaft-wege-aus-dem-prekariat

 

Befristete Arbeitsverhältnisse, mangelnde Karriereaussichten, hoher Arbeitsdruck: eine landesweite Studie von NUWiss zu den Arbeitsbedingungen an Österreichs Universitäten zeichnet ein alarmierendes Bild. Gerade für junge Wissenschafter:innen bedeutet die prekäre berufliche Situation sowie der Mangel an Planbarkeit hohe psychische Belastungen. Wir bitten profunde Kenner:innen des Universitätssystems zum Gespräch und fragen: Wie können wir Perspektiven an den Universitäten schaffen? Was muss getan werden, um gute Arbeitsbedingungen für Forschende und Lehrende zu gewährleisten?

Diskutiere mit und teile deine Erfahrungen, Beobachtungen und Ideen für Lösungsvorschläge mit uns!

 

Programm:

 

Infos zur Teilnahme: Die Veranstaltung findet live in der FAKTory statt. Eine digitale Zuschaltung über unseren Livestream ist ebenfalls möglich.

In Kooperation mit NUWiss - Netzwerk Unterbau Wissenschaft.

 

 

FAKTory

Universitätsstraße 9, 1010 Wien

Web: Faktory | Literatur, Wissen und Beratung für Studierende

Mail: faktory@akwien.at

 

Eine Kooperation von AK Wien und ÖGB Verlag

 

Bleiben wir in Kontakt! Hier geht’s zum FAKTory Newsletter.

 

 



GERECHTIGKEIT MUSS SEIN

Besuchen Sie uns auch in den Sozialen Medien: Facebook-Logo Bluesky-Logo Youtube-Logo Instagram-Logo TikTok-Logo LinkedIn-Logo
Dieses Mail ist ausschließlich für die Verwendung durch die/den darin genannten AdressatInnen bestimmt und kann vertrauliche bzw rechtlich geschützte Informationen enthalten, deren Verwendung ohne Genehmigung durch den/ die AbsenderIn rechtswidrig sein kann.
Falls Sie dieses Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie uns bitte und löschen Sie die Nachricht.
UID: ATU 16209706 I https://wien.arbeiterkammer.at/datenschutz