-
Den
Auftakt macht
Janina Loh, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin an
Ihrem Institut und nunmehr an der
Stabsstelle
Ethik bei der Stiftung Liebenau in Meckenbeuren am
Bodensee, mit dem Vortrag Zwischen Perfektionierung und
Überwindung. Kritische Reflexionen zu Mensch und KI.
Loh wird im Rahmen einer Wiener Vorlesung am Montag,
den 25. September um 18 Uhr im Festsaal des Wiener
Rathauses zu hören sein. Im Anschluss folgt ein Gespräch
mit der Journalistin Judith Belfkih.
-
Am
Mittwoch, den 27. September um 19 Uhr nimmt Autor
und Philosoph
Peter Trawny, Herausgeber mehrerer Bände der Martin
Heidegger-Gesamtausgabe, im
Angewandte Interdisciplinary Lab Platz, um mit der
Publizistin Isolde Charim über
Die Rückkehr der Weltanschauung
zu sprechen.
-
Am
Samstag, den 1. Oktober um 19:30 Uhr, lotet
US-Starphilosoph
Michael Sandel im Wiener Volkstheater im
Rahmen seines Vortrags
What's Become Of the Common
Good? die Möglichkeitsbedigungen
einer gerechteren Gesellschaft aus, gefolgt von einer
Diskussion mit IWM Permanent Fellow Ivan Krastev.
Der Eintritt zu allen
VHF-Veranstaltungen ist frei.
Mit besten Grüßen,
Jakob Angeli
Jakob
Angeli, MSc MA
Content & PR Manager
Institut für die
Wissenschaften vom Menschen
Institute for Human Sciences
Spittelauer Lände 3
A-1090 Wien
Tel: +43/1/ 313 58 – 207
www.iwm.at
Follow us on Twitter
Like us on Facebook
Subscribe to our videos on YouTube
Information on data processing and data
protection can be found in our
Privacy Policy.