Liebe Kolleg*innen,
sie sind herzlich eingeladen zu unserer Veranstaltung anlässlich der Veröffentlichung von Jason Stanleys deutschsprachigem Buch „Wie Faschismus funktioniert.“
DETAILS:
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
8 Juli 2024, 17:00 – 19:30
Central European University, Quellenstrasse 51, 1100 Wien
ÜBERLICK:
Weltweit hat faschistische Politik wieder starken Zulauf: ob in den USA, in Myanmar, in Indien oder in Europa, wo mit Spannung auf die Wahlen vom 6. bis 9. Juni geblickt wird. Jason Stanley, der an der Yale University
Philosophie lehrt, identifiziert in seinem Buch „Wie Faschismus funktioniert“ zehn Säulen faschistischer Politik und zeichnet ihren erschreckenden Wiederaufstieg und ihre Geschichte nach: Ob das die Mythologisierung der Vergangenheit einer Nation ist, ein
gegen die Wissenschaft und Experten gerichteter Anti-Intellektualismus oder auch die Kriminalisierung von Minderheitengruppen – diese Säulen formen die Sprache und die Überzeugungen, die Menschen in ein „Wir“ und ein „Sie“ unterteilen.
Die faschistischen Taktiken greifen ineinander und entwickeln zusammen eine ungeheure Kraft, die letztlich eine für die Appelle einer autoritären Führung anfällige Gesellschaft formt. Stanley ist sich sicher: Nur wenn
wir faschistische Politik erkennen, können wir ihren Auswirkungen widerstehen und zu demokratischen Idealen zurückkehren.
Jason Stanley wird sein Buch präsentieren. Es folgt eine Diskussion mit Historiker Timothy Snyder, die von CEUs Rektorin Shalini Randeria moderiert wird.
Anmeldung erforderlich:
https://forms.office.com/e/YcxcYK3Rbc
Eintritt kostenlos!
Diese Veranstaltung ist Teil des FWF-geförderten Exzellenzclusters Knowledge in Crisis.
Liebe Grüße
Jason Means
Jason Means, MA
Director of Management and Transfer
FWF Cluster of Excellence Knowledge in Crisis
Department of Philosophy, Central European University
Pronouns: He/Him
Tel: +43 1 25230 7538