Liebe Institutsangehörige!

 

Herzliche Einladung zur Buchpräsentation „Das Neue – Prolegomena zur Känologie“ am 22.10.2025 um 18h im Lesesaal der FB Philosophie und Psychologie.

 

Zum Buch

Dieses Buch versteht sich als einleitender Aufbau einer Philosophie des Neuen. Damit verfolgt es zwei Ziele. Einerseits handelt es sich um die Etablierung eines neuen philosophischen Begriffes: Känologie. Andererseits gilt der Hauptumfang dieser Untersuchung der erst beginnenden Problematisierung des Phänomens des Neuen. Denn das Neue wurde bisher noch nicht in vergleichbar systematischer Weise thematisiert. Hauptverantwortlich dafür ist der Umstand, dass das Neue nicht als eigenständiges und besonderes Phänomen angezeigt wurde. An dieser Stelle meldet Känologie ihren Anspruch an. Känologie ist Tatsachenforschung. Es geht ihr um die Erforschung der Sache des Neuen in seiner Tat.

 

Zum Autor

Markus E. Hodec studierte Philosophie, Ethik, Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Wien, der Fakultät für Humanwissenschaften der Karls-Universität in Prag, der Universität Innsbruck und der Argentinischen Akademie der Wissenschaften in Buenos Aires. Er promovierte im Fach Philosophie und arbeitet vor allem zur Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zur Antiken Philosophie. Er ist Herausgeber der Reihe „Jahrbuch der Prager Gruppe". Zuletzt erschien sein Roman „Alex“ sowie das Kunstkartenbuch „Kainós". Er ist Vorstandsmitglied des Instituts für Philosophie, Psychoanalyse, Kulturwissenschaften e.V. und lässt sich derzeit in Wien zum Psychoanalytiker ausbilden.

 

 

https://bibliothek.univie.ac.at/events/008517.html

 

Liebe Grüße

Sonja Fiala

 

OR Mag. Sonja Fiala

Leiterin der Fachbibliothek Philosophie und Psychologie

Fachreferentin für Philosophie - Hauptbibliothek

Universität Wien

Universitätsbibliothek

Fachbibliothek Philosophie und Psychologie

Universitätsstraße 7, 1010 Wien

T: +43-1-4277-15079

sonja.fiala@univie.ac.at

https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=15366

https://bibliothek.univie.ac.at/fb-philosophie-psychologie/

https://bibliothek.univie.ac.at/fb-philosophie-psychologie/fb_in_medien.html

 

https://orcid.org/0000-0002-5492-8934

 

Vorsitzende der Arbeitsgruppe Informationsethik der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

https://voeb-b.at/voeb-kommissionen/ag-informationsethik/