Liebe Kolleg_innen,

wir möchten Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Phänomenologische Forschungen“ einladen:

 

Buchpräsentation, Vortrag von und Workshop mit Georg Stenger

 

BUCHPRÄSENTATION UND VORTRAG

Mi., 8.10.2025, 17.00–20.00 Uhr, Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17, 1090 Wien

17.00–18.00 Uhr: Buchpräsentation:

„Interkulturelle Phänomenologie. Georg Stengers Werk im Gespräch“ (hg. v. L. Dunaj und M. Ates, Alber Verlag, Freiburg/München 2024)

Mit Beiträgen von A. Böhler, L. Dunaj, H. Schelkshorn und M. Staudigl

18.00–20.00: Vortrag:

Georg Stenger: „Phänomenologie als interkulturelle Herausforderung. Europäisches und ostasiatisches Denken im Zwiegespräch“

 

WORKSHOP

Do., 9.10.2025, 9.00–16.00 Uhr, Hörsaal 3B, Institut für Philosophie der Universität Wien, Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Erweiterte Diskussion des Vortrags und ausgewählter Beiträge aus dem Band „Interkulturelle Philosophie. Georg Stengers Werk im Gespräch“ (hg. v. L. Dunaj und M. Ates, Alber Verlag, Freiburg/München 2024)

Mit Beiträgen von E. Coquerau-Saouma, L. Dunaj, S. Forkosh, G. Harfensteller, K. Mitterer, M. Zangerl und anderen

 

Keine Anmeldung notwendig.

 

In Kooperation mit der Wiener Gesellschaft für interkulturelle Philosophie (WiGiP) und dem Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK)

 

Mit besten Grüßen,

Michael Staudigl, Gerhard Unterthurner