transmitted from iPad-Client

Am 28.03.2025 um 20:28 schrieb waldemar hammel über PhilWeb <philweb@lists.philo.at>:

mein donnergott ist für mich mein höchster gott, und wenn donnerstags zufällig gewitter stattfindet, habe ich die besonders hohe zeit dieses gottes zu feiern, und darf den ganzen tag auch nichts essen, denn ein dauerspruch meiner mutter:
"den während gewitter fresser erschlägt der blitz", sodass ich ihren ewigen spinat mit kartoffelbrei schon aus diesem grund und zum höheren lob des donnergottes getrost stehenlassen konnte
* im hunsrücker platt hier: donnerstag/donnerstags = dunnerschdaag/dunnerschdass

(das hoscht du beschtimmt awwrer ach no nit gewuscht, oder?)


Gell du hoscht misch gelle gern, gelle isch disch ach“ So sang es jahrzehntelang das liebreizende Margitsche und ich hatte auch einen Freund aus Landau (in der Palz) gern, der mir diesen Dialekt nahe brachte. Die berühmten Faschings-, pardon, Meenzer Fastnachtssitzungen geben mir den alljährlichen  Auffrischungskurs.


KJ