„Gell du hoscht misch gelle gern, gelle isch disch ach“ So sang es jahrzehntelang das liebreizende Margitsche und ich hatte auch einen Freund aus Landau (in der Palz) gern, der mir diesen Dialekt nahe brachte. Die berühmten Faschings-, pardon, Meenzer Fastnachtssitzungen geben mir den alljährlichen Auffrischungskurs.
wirscht vielleicht lache,
awwer hier im hunsrück is karneval oder meenzer fassenacht fascht unbekannt,
feiert fascht niemand hier !/ hat hier keine tradition
(und ich erst recht nicht, die weitaus meisten leute sind mir auch ganz ohne fasching (und zusauferei) schon bekloppt und schwachsinnig genug,
diese ganze grundlose, aufgesetzte lustigkeit als geradezu explosion von zur schau getragenem schwachsinn geht unendlich auf die nerven, finde ich,
zb die vorgebliche "witzigkeit" von büttenrednern reizt mich eher zum erbrechen als zum lustigsein)
wh.