Zum Anderen ist diese Form des Skeptizismus auf den Eindruck zurückzuführen, der sich bei vielen Menschen als ein Empfinden von Beschränkung persönlicher Freiheit ausnimmt, was sich insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie herausgebildet hat. Gesundheitspolitisch durchaus berechtigte Einschränkungen im gesellschaftlichen Lebensbereich wurden als unzulässige Freiheitsberaubung angeprangert
tut mir leid, aber die corona-massnahmen der regierung DE habe ich als epidemiologisch wichtig und richtig erlebt, auch wenn nicht alle sachen 100% treffend-richtig gewesen sein mögen, denn besser zuviel vorsicht als zuwenig, und
die dabei auch zwangsläufig eintretenden einschränkungen persönlicher freiheiten waren ohne zweifel, über alles gemittelt, ebenfalls begründet und richtig, und es war corona schliesslich die erste pandemie = grössenordnung, neuer zeit,
die zu managen war, dass dabei auch fehler gemacht wurden, ist selbstverständlich, und ich bete und hoffe, dass man daraus gelernt hat, denn die nächsten auch pandemien-zumindest-ansätze stehen uns zweifellos bevor, falls die
installierten frühwarn-systeme versagen sollten
was mich am corona-event entsetzt und fasziniert gleichzeitig, ist die unzahl an systemischen korruptionen (maskenbeschaffung, impfstoffbeschaffung, bio-forschung, usw), welche sich dabei auftaten und ins kraut schossen, und unsere eliten in ein
sehr schlechtes licht rückten und ein stück weit quasi "enttarnten" = denen ist in teilen das tatsächliche wohlergehen der bevölkerung völlig wurscht, und dies vor allem im hinterkopf zu behalten ...
wh.