Deine Sicht auf Welt und Kosmos ist nun mal von Deiner Überzeugung geprägt, Mathematik sei das einzige Instrumentarium, mit dem die Prinzipien der Entstehung dieser Lebenswelt zu ermessen und entsprechend zu ergründen, solchermaßen zu verstehen und schließlich zu erklären sind.
Moin Karl,
wie liest Du eigentlich meine Mails? Ich hatte geschrieben: „Von kosmischer Intelligenz schreiben wir beide, ich sehe in ihr aber keine Ordnungsinstanz, sondern eine mathematische Selbstkonsistenz. Eine bloß sprachlich beschriebene Ordnungsinstanz ist weder notwendig anzunehmen, noch kann sie hinreichen, da die Sprache nicht weiter reicht als alltägliche Handllungszusammenhänge, denen sie entstammt.“ Du scheinst Dich lediglich an Stichworten wie „Mathematik“ oder „Lebenswelt“ zu halten und drauflos zu phantasieren. Das ist kein Philosophieren, sondern bloß Palaver.
Kurzum: Aus noch so hoher Komplexität mathematischer Algorithmen entsteht weder menschliches noch kosmisches Bewusstsein. Die Natur ist lediglich mit der „Sprache“ der Mathematik beschrieben, jedoch keinesfalls durch sie entstanden.
Menschliches Bewusstsein entsteht im Gehirn und ein kosmisches Bewusstsein gibt es nicht. Die Natur ist aus sich selbst heraus entstanden, was mathematisch selbstkonsistent in Übereinstimmung mit unzähligen Messergebnissen nachvollziehbar ist.
PS: Zur kosmischen Ordnungsinstanz- wie erklärst Du das Phänomen der außerordentlichen Feinabstimmung des Kosmos?
Die Worte „Ordnungsinstanz“ und „Feinabstimmung“ sind anthropomorpher Ausdruck Deines Vorurteils. Weder gibt es einen kosmischen Ordner, noch ist der Kosmos feinabgestimmt. Versuch doch einmal Abstand zu gewinnen und Dich einer neutralen Ausdrucksweise zu bedienen. Der Kosmos hat sich selbststabilisierend entwickelt, was mathematisch selbstkonsistent nachvollziehbar ist; allerdings nur analytisch, nicht numerisch. Schon ein schweres Atom ist per Dirac-Gleichung nur analytisch, aber nicht exakt numerisch nachvollziehbar. Und so ist auch der Kosmos via Einstein-Gleichung nur grob per Numerik-ART annäherbar. Sprache reicht nicht weiter als alltägliche Handllungszusammenhänge, Mathematik reicht sogar noch über den Kosmos hinaus. Was verstehst Du daran nicht?
IT