Hallo Waldemar,
oder soll ich lieber schreiben:
Hallo lieber Waldemar Hammel über Philweb,
weil du scheinbar das ganze Philweb übernommen hast, brauche ich
nur noch dir zu schreiben, und zwar mit der Adresse:
waldemar hammel über PhilWeb <philweb@lists.philo.at>
Das ist so, als würdest du angeschrieben werden mit: Waldemar
Hammel über den Vatikan. Jedenfalls kommen bei mir alle Mails mit
dem Absender
waldemar hammel über PhilWeb <philweb@lists.philo.at>
hier an. Vielen Dank jedenfalls, wie bist du emporgestiegen und
Chef des Philweb geworden? Darf ich nächstes Mal schreiben
"Hochdurchlaucht Waldemar Hammel von Philweb."
Jetzt habe ich einige Links gefunden, nicht mit KI erzeugt:
1.
https://www.telepolis.de/features/Umfrage-Experten-weiter-komplett-uneins-ueber-Quantenmechanik-10505427.html
und
2.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sentismus_(Philosophie)
vs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blockuniversum
https://en.wikipedia.org/wiki/Eternalism_(philosophy_of_time)
3.
https://math.calpoly.edu/news/kato-todorov-retire-june-2018
Wie findest du das neue Buch des Goro
Kato? Mich stört, du weißt es schon, dass ich mich über das freie
Wissen freue, und nicht das in teure Springerbücher gespickte. Dir
mute ich zu, sofort in die Bibliothek zu laufen, oder es zu
kaufen. Noch was, Kato war sogar im Haus des großen Mathematikers
A. Grothendieck eingeladen, und dieser wiederum hatte Umgang mit
Albert Einstein. Also was muss ich jetzt von Goro Kato lernen? Du
weißt, dass ich noch in den Kinderschuhen umhergehe.
Kannst du, lieber Waldemar über Philweb, mir das kommentieren?
Nicht als Privatmail, versteht sich.
JH