Am 01.04.2025 um 16:24 schrieb Karl Janssen über PhilWeb:
Gibt es hier in diesem Forum noch irgendein Thema, über das man ernsthaft, zugleich aber hoffnungsvoll und lebensfroh in die Zukunft blickend diskutieren kann? Sind wir über die Jahrzehnte hier nicht nur vom Lebensalter, sondern auch hinsichtlich der mentalen Fitness gealtert, wo keine Traubenzuckergabe mehr Abhilfe bringt, um dieses „elektromagnetische Maschinchen“ - Gehirn benannt - nochmal auf Trab zu bringen?

es liegt nicht an unserem alter hier auf philweb, sondern am alter der menschenwelt, die wir aus welt gemacht haben, und diese menschenwelt erscheint mir jedenfalls geradezu todes-sehnsüchtig, ohne es zu bemerken. wir kaspern weiterhin auf einem schiff herum, das bereits unübersehbare schlagseite hat, weil es aus allen möglichen löchern im rumpf "blutet", während uns die "kapitäne" des schiffes (wie als nur ein beispiel Trump) damit trösten, man würde das alles schon wieder in ordnung bekommen, wobei wir ahnen/sehen/ innerlich wissen, dass gerade sie die probleme noch vergrößern

Sollen jene unter uns, die Kinder oder schon Enkel haben, eben diesen die Welt schlecht reden, wie Du das hier immer wieder in fatalistischer Sicht betreibst? Welche Motivation sollte die Nachkriegsgeneration 1945 überhaupt noch gehabt haben, nach diesem verheerenden Kriegsgeschehen wieder von Neuem ihr Leben, ihre Häuser und Arbeitsstätten etc. wieder aufzubauen.
Diese Welt geht nicht so schnell zugrunde, wie Du das hier prophezeist; es wird gebietsweise verheerende Einbrüche geben, wie aber auch wieder eine „Arche Noah“.

das ist ein guter einwand, nur vergisst du dabei, dass die arche noahs auf einem wassermeer dümpelte, und nicht auf einer stinkenden brühe, die faulgase, methan, und sulfidische ammoniake in die atmosphäre emittierte statt veratembaren sauerstoff, von dem wir alle, auch einst noah, leben (und der sauerstoff-gehalt im meer und der atmosphäre sinkt bereits!, das ist messbar, es geht uns also nicht erst in einer zukunft-jot.we.de. an den kragen, sondern hat heute bereits begonnen)

Das wunderbare Phänomen des Wassers als Lebenselixier schlechthin, doch ebenso todbringend, wo es sich mit unbändiger Kraft seinen Weg bahnt. Allen möglichen Wegen folgend, nur nicht bergauf. Nicht nur wunderbar, sondern auch wundersam in seiner Struktur, in der sich Information abbildet: it‘s all about information - it‘s all about water.

du vergisst dabei, dass nur bakterien- und chemisch- "sauberes" wasser lebenselixier ist, alles andere wasser ist hingegen krankmachend oder mehr oder weniger direkt tödlich (auch wasser ist völlig indifferent, spektral)

und ganz klar "it`s all about information", davon lebt die gesamte homöopathie-gemeinde, die ihre hoch- und höchst- "potenzen" damit begründet, in den strukturen des flüssigen wassers wären nicht nur die wirkstrukturen von wirkstoffen mehr oder weniger dauerhaft abgebildet, sondern sogar in größerer reinheit (zb ohne nebenwirkungen) als in den wirksubstanzen selbst, was wissenschaftlich-bewiesen nicht das fall ist (denn sonst müsste solcherart "geladenes" flüssigwasser beim erwärmen spezifische innere-strukturen-breakdown zusatz-signale emittieren, was nicht der fall ist, obwohl man sich flüssigwasser je nach temperatur als mehr oder weniger dünnen "brei" vorstellen muss, in dem die H und O valenzen austauschbar sind, und das ganze in einem nur locker an die atome gebundenen elektronenmeer driftet, womit flüssigwasser eigentlich einen nicht genau definierbaren atomkerne-ladungen klumpatsch darstellt, was aber genau die einmaligen fähigkeiten des flüssigwassers ausmacht)

Solange es Wasser auf Erden gibt, solange gibt es hier Leben.

richtig hier: sauberes, richtig temperiertes flüssig-wasser (in uns zb ca 37 grad celsius temperiertes körperwasser) ist unerlässlich für das, was wir als "leben" bezeichnen, und so sensibel ist das, sinkt unsere wassertemperatur im körper nur um 1-2 grad sind wir tot, ebenso wenn sie um 1-2 grad dauersteigen würde, und das ist kein zufall, sondern flüssigwasser hat je nach temperatur (mögliche gradienten und drücke eingeschlossen) ganz spezifische eigenschaften, sodass man nicht von "flüssigwasser allgemein" sprechen kann (wasser ist keineswegs gleich wasser, wasser in zb 10 meter meerestiefe hat andere eigenschaften als wasser hundert meter meerestief, und praktisch dasselbe gilt auch schon für cm-unterschiede, zb in fließgewässern, und insbesondere auch, wenn flüssiges wasser tatsächlich fließt, wie wasserlebewesen als "messgeräte" beweisen)

wh.


Virenfrei.www.avast.com