... neurobiologischen Konstruktivismus ...Im Kern geht es dabei doch um eine Abkehr von der metaphysisch angelegten Annahme einer absoluten Wahrheit,
Hat sich Platon schon mit dem Höhlengleichnis von der absoluten
      Wahrheit abgekehrt? Wenn nein, wo fängt die Abkehr an? Gehört "der
      Konstruktivismus" "der Metaphysik" an, und wenn nicht, in welchem
      Bereich befindet er sich? In "der Wissenschaft", in "der
      Mathematik" oder "der MINT"? Wer bestimmt, wo was hin gehört? Etwa
      der große Leviathan? 
    
JH