Am 21.02.2025 um 21:09 schrieb Claus Zimmermann über PhilWeb:
Zum sogenannte Alibiprinzip:

An welchem Ort man sich befindet, stellt man fest, indem man sich umsieht (oder auch mit den Ohren oder dem Tastsinn). Wir müssen uns also nur ein Lebewesen mit weit voneinander entfernten Augen oder Augenpaaren vorstellen, um uns vorzustellen, dass man in diesem Sinn sehr wohl an verschiedenen Orten gleichzeitig sein kann. Wenn man es auf den Körperschwerpunkt bezieht, dann allerdings analytisch nicht, weil das ja nur ein Punkt ist.

ja, zb chamäleons oder fliegen haben augen, deren sichtfelder kaum oder oft garnicht überlappen, umgekehrt haben viele spinnenarten tatsächlich rundumblick - und der offenbar schon in der bibel erwähnte taumel-loch kann ein auge in amerika und das andere in afrika haben, sodass er bikontinental gucken kann
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/unkraut


Ich kannte übrigens einen Lokalreporter, der tatsächlich über die Gabe verfügte, sich an mehreren Orten gleichzeitig aufzuhalten.

du meinst bestimmt den rheinischen lokalreporter horst schlämmer?,
auch bernhard von clerveaux soll mitunter multilokal unterwegs gewesen sein

insgesamt sind aber bilokation oder gar multilokaktion weder von personen, als auch von tieren oder gegenständen, nichts besonderes,
auch zb meine hunde können an allen stellen gleichzeitig sein, wenn es zb ums fressen geht, etwa einkaufstaschen schneller ausräumen,
als ich ihre inhalte wegräumen kann, etwa eingekaufte kuchen oder brötchen sind nach sekunden selektiv weg, und die hunde dann ebenfalls unsichtbar

oder die elektronen um den atomkern herum sind multilokal als "ladungswolke" "verschmiert", und werden einzeln erst durch messung greifbar,
die allerdings aber als "eingriff" dann das ganze atom zu einem quasi"toten" residuum verändert,
analog beim "berühmten" tunneleffekt

* man erkennt daran, wie altmodisch unsere straf-justiz bis heute ist, welche multi-lokalität als alibi nach wie vor nicht anerkennt und immer noch davon ausgeht,
dass 1 person zu einer zeit t nur an 1 ort sein kann (was ich das "PTO-paradox" nenne)

wh.

Virenfrei.www.avast.com