Nächste Woche beginnt die zweite Vorlesungsreihe im Rahmen der
GAP-Ringvorlesungen. Sie findet zum Thema "Zwischen Wildnis und Polis -
Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung" statt. Die
Organisation haben Frauke Albersmeier (Centrum für Bioethik, Universität
Münster) und Alexander Christian (Institut für Philosophie,
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) übernommen.
Mit dieser E-Mail möchten wir Sie herzlich zu der Veranstaltung
einladen.
Detaillierte Informationen zur Ringvorlesung und ein Poster finden Sie
hier [1] sowie im Anhang. Die Veranstaltung findet an den Universitäten
Münster und Düsseldorf statt. Für GAP-Mitglieder ist die
Online-Teilnahme über folgende Zugangsdaten möglich:
Zoom-Link:
https://uni-ms.zoom-x.de/j/62688087241?pwd=mqdFckvvaw4EC78oHh9fHyMu8aztwt.1
Meeting-ID: 626 8808 7241
Kennwort: 117255
Kontaktdaten der Organisator:innen: frauke.albersmeier(a)uni-muenster.de |
alexander.christian(a)hhu.de
Programm:
21.10.2025, 18:30, Düsseldorf*
Dr. Dr. Martin Balluch (Wien)
Von der Philosophie in die Praxis: 30 Jahre Kampagnenarbeit für Reformen
im Tierschutzrecht in Österreich
04.11.2025, 18:30, Düsseldorf*
PD Dr. Mara-Daria Cojocaru (München)
Wildes D/denken. Wie können sich ethische Perspektiven im Umgang mit
wild lebenden Tieren bewähren?
11.11.2025. 18:30, Düsseldorf*
Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Wolf (Mannheim)
Haben Tiere Rechte?
25.11.2025, 18:30, Münster**
Prof. Dr. Peter Niesen (Hamburg)
Politische Repräsentation von Tieren: warum und wieviel?
02.12.2025, 18:30, Münster**
Prof. Dr. Bernd Ladwig (Berlin)
Gleichheit und Differenz. Zum Verhältnis von Menschenrechten und
Tierrechten
09.12.2025, 18:30, Münster**
Prof. Dr. Johann S. Ach (Münster)
Klimawandel und Tierwohl: Ansätze zu einer post-anthropozentrischen
Klimaethik
13.01.2026, 18:30, Düsseldorf*
Dr. Nico D. Müller (Basel)
Die Ethik der Ausstiegsplanung aus Tierversuchen
20.01.2026, 18:30, Münster**
Dr. Angela K. Martin (Freiburg/CH)
Positive Diskriminierung von Tieren - ein Erfordernis der Gerechtigkeit?
* Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 40225 Düsseldorf, Gebäude
22.01, Hörsaal 2B
** Universität Münster, Schlossgarten 3, 48149 Münster, Hörsaal SG 3
(Botanicum)
Aufzeichnungen der Vorlesungen sind im Anschluss an die Veranstaltung
verfügbar auf dem Youtube-Kanal der GAP:
https://www.youtube.com/@gap-philosophie
Wir freuen uns über eine umfangreiche Teilnahme,
Der GAP Vorstand und die Organisator:innen
Dateianhang
GAP Ringvorlesung -- Zwischen Wildnis und Polis.pdf (1859 kB)
Links:
------
[1]
https://gap-im-netz.de/images/gap/GAP-RV_2025-26.pdf