DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PHILOSOPHIE E.V.
INFORMATIONEN DER DGPHIL
13. KALENDERWOCHE 2025
Verwenden Sie für eigene Einreichungen bitte die Schnittstelle unter:
https://www.dgphil.de/jobs-events-cfps/einreichen/
Für Anregungen zur Verbesserung unserer Angebote sind wir stets dankbar.
Die Geschäftsführung
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
-------------------------
CALLS FOR PAPERS
1) The 8th Finnish-Hungarian Seminar in Early Modern Philosophy at
Heidelberg (Deadline: 01.06.2025)
2) The Idea of Moral Progress in the Utilitarian Tradition (Deadline:
14.05.2025)
3) "Fatalismus wäre Todsünde" (Hans Jonas) - Zukunftsverantwortung
heute. Gründungstagung der Internationalen Hans Jonas Gesellschaft
(Deadline: 31.05.2025)
4) Philosophy vs. Poetry-Slam (Deadline: 30.04.2025)
-------------------------
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG
5) KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre (Tagung
"IDEepolis 2025" des Instituts für Digitale Ethik, HdM Stuttgart)
(Beginn: 24.06.2025, Ende: 24.06.2025)
6) Auf den Punkt. Philosophieren mit explizierten Begriffen (Beginn:
20.06.2025, Ende: 21.06.2025)
7) P3: Pluralism, Pragmatism, Perspectivism (Beginn: 15.09.2025, Ende:
19.09.2025)
8) Lebendige Welt und soziale Ordnung. Zur Aktualität der
Phänomenologischen Anthropologien Max Schelers und Helmuth Plessners
(Beginn: 29.07.2025, Ende: 01.08.2025)
9) Reasons and the Structure of Normativity (Beginn: 11.06.2025, Ende:
13.06.2025)
10) Conference: Phenomenology, Religious Experience and Spiritual
Practices (Beginn: 15.06.2025, Ende: 18.06.2025)
-------------------------
1) CALL FOR PAPERS
The 8th Finnish-Hungarian Seminar in Early Modern Philosophy at
Heidelberg
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 01.06.2025
Call Bezeichnung: Call for Papers
Datum: 22.09.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 23.09.2025 - 19:00 Uhr
Veranstalter: Universität Heidelberg Online ansehen [1]
-------------------------
2) CALL FOR PAPERS
The Idea of Moral Progress in the Utilitarian Tradition
Deadline: 14.05.2025
Datum: 23.05.2025
Ende: 24.05.2025 Online ansehen [2]
-------------------------
3) CALL FOR PAPERS
"Fatalismus wäre Todsünde" (Hans Jonas) - Zukunftsverantwortung heute.
Gründungstagung der Internationalen Hans Jonas Gesellschaft
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 31.05.2025
Call Bezeichnung: Call for Papers
Datum: 06.11.2025 - 18:00 Uhr
Ende: 08.11.2025 - 15:00 Uhr
Veranstalter: Universität Siegen / Sapienza Universität Rom / Brazil
Pontifical Catholic University of Paraná (Brasilien) Online ansehen [3]
-------------------------
4) CALL FOR PAPERS
Philosophy vs. Poetry-Slam
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 30.04.2025
Call Bezeichnung: Call for Slammer:innen!
Datum: 10.06.2025 - 19:00 Uhr
Ende: 10.06.2025 - 21:00 Uhr
Veranstalter: Düsseldorfer Schauspielhaus, HHU Düsseldorf, Pitcher
Poetry Slam Online ansehen [4]
-------------------------
5) VERANSTALTUNG
KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre (Tagung
"IDEepolis 2025" des Instituts für Digitale Ethik, HdM Stuttgart)
Ort: Hochschule der Medien Stuttgart
Beginn: 24.06.2025 - 10:00 Uhr
Ende: 24.06.2025 - 17:00 Uhr
Einsender
Oliver Zöllner
zoellner(a)hdm-stuttgart.de Online ansehen [5]
-------------------------
6) VERANSTALTUNG
Auf den Punkt. Philosophieren mit explizierten Begriffen
Ort: Internationales Zentrum für Philosophie, Poppelsdorfer Allee 28,
53115 Bonn
Beginn: 20.06.2025 - 13:00 Uhr
Ende: 21.06.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Nick Felix Dreikausen
ndreikau(a)uni-bonn.de Online ansehen [6]
-------------------------
7) VERANSTALTUNG
P3: Pluralism, Pragmatism, Perspectivism
Ort: Düsseldorf
Beginn: 15.09.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 19.09.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Daian Bica
daian.bica(a)uni-duesseldorf.de Online ansehen [7]
-------------------------
8) VERANSTALTUNG
Lebendige Welt und soziale Ordnung. Zur Aktualität der
Phänomenologischen Anthropologien Max Schelers und Helmuth Plessners
Ort: Frankfurt/Oder
Beginn: 29.07.2025 - 14:00 Uhr
Ende: 01.08.2025 - 13:00 Uhr
Einsender
Dr. Katrin Felgenhauer
k.felgenhauer(a)uni-leipzig.de Online ansehen [8]
-------------------------
9) VERANSTALTUNG
Reasons and the Structure of Normativity
Ort: Universität Bielefeld
Beginn: 11.06.2025 - 18:00 Uhr
Ende: 13.06.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Benjamin Kiesewetter
benjamin.kiesewetter(a)uni-bielefeld.de Online ansehen [9]
-------------------------
10) VERANSTALTUNG
Conference: Phenomenology, Religious Experience and Spiritual Practices
Ort: New York
Beginn: 15.06.2025 - 17:00 Uhr
Ende: 18.06.2025 - 12:30 Uhr
Einsender
Benedikt Wildegger
benedikt.wildegger(a)campus.lmu.de Online ansehen [10]
-------------------------
IMPRESSUM
ANGABEN GEMÄß § 5 TMG
Deutsche Gesellschaft für Philosophie e. V.
Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Präsidentin c/o Universität Paderborn
Philosophisches Seminar
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Vereinsregister: VR 3789
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Vertreten durch:
Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Prof. Dr. Gerald Hartung
PD Dr. Christian Barth
Dr. Ingrid Becker
Dr. Kevin M. Dear
KONTAKT
E-Mail: info(a)dgphil.de
Internet:
www.dgphil.de [11]
--
Links:
------
[1]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/the-8th-finnis…
[2]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/the-idea-of-mo…
[3]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/fatalismus-wre…
[4]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/philosophy-vs-…
[5]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/ki-und-bildung-k…
[6]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/auf-den-punkt-ph…
[7]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/p3-pluralism-pra…
[8]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/lebendige-welt-u…
[9]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/reasons-and-the-…
[10]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/conference-pheno…
[11]
https://www.dgphil.de