DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PHILOSOPHIE E.V.
INFORMATIONEN DER DGPHIL
46. KALENDERWOCHE 2025
Wir freuen uns, in unseren Beiträgen auf die Einladung zum digitalen
Get-Together der Jungen DGPhil am Mittwochabend um 18:00 Uhr
hinzuweisen. Gleichzeitig möchten wir Sie auf den World Philosophy Day
einstimmen, dem wir im Kontext des 75-jährigen Jubiläums der DGPhil und
weiterer Aktivitäten unsere Aufmerksamkeit widmen. Prof. Heisook Kim,
Präsidentin der International Federation of Philosophical Societies,
begleitet diesen Anlass mit Ihren Überlegungen.
Verwenden Sie für eigene Einreichungen bitte die Schnittstelle unter:
https://www.dgphil.de/jobs-events-cfps/einreichen/
Für Anregungen zur Verbesserung unserer Angebote sind wir stets dankbar.
CFPAPERS
1) "SIE WAREN IHRER ZEIT VORAUS". PHILOSOPHINNEN UND
WISSENSCHAFTLERINNEN UND IHR PLATZ IN DER GESCHICHTE.
2) MUNICH COLLOQUIUM FOR PHILOSOPHY OF RELIGION 2026: PHILOSOPHY OF
RELIGION IN THE ANTHROPOCENE
-------------------------
VERANSTALTUNGEN
3) UNBEHAGEN MIT DEM BEGRIFF KATEGORIE? WELCHE ALLGEMEINBEGRIFFE STEHEN
ZUR ANALYSE POLITISCHER VERHÄLTNISSE ZUR VERFÜGUNG?
4) PLANET UNCANNY: REDISTRIBUTING SUBJECTIVITIES ACROSS TECHNOLOGY,
NATURE, AND SOCIETY
5) BISOBER NORMATIVITY WORKSHOP
6) PHEEL MASTERCLASS II: EMOTIONS AS RATIONAL COMMITMENTS TO IMPORT,
WITH BENNETT HELM
7) GENDER LUNCH TALKS | FEMINISTISCHE KI. WIESO MENSCHENZENTRIERTE
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR EINE GERECHTE WELT NICHT AUSREICHT
-------------------------
STELLENANGEBOTE
8) PROMOTIONSSTELLE IM BEREICH MEDIZINETHIK (75%)
-------------------------
-------------------------
BEITRÄGE
WORLD PHILOSOPHY DAY – MUSINGS BY PROF. HEISOOK KIM, PRESIDENT
INTERNATIONAL FEDERATION OF PHILOSOPHICAL SOCIETIES (FISP)
2025To all member societies, associations, and institutes of FISP:World
Philosophy Day, celebrated on the initiative of UNESCO, is approaching.
In Paris and in cities around the world, philosophical festivals are
taking place in celebration of... World Philosophy Day - Musings by
Prof. Heisook Kim, President International Federation of Philosophical
Societies (FISP) weiterlesen [1]
-------------------------
THE ECONOMISTS' PHILOSOPHY DAY – A CELEBRATION OF PHILOSOPHICAL
REFLECTION IN ECONOMIC SCIENCE, 20 NOV. 2025
In deference to the work of all inquisitive minds, past and present, who
have embraced philosophical reflection to understand the consequential
events for people's wellbeing, the Journal of Philosophical Economics in
partnership with The Working... The Economists' Philosophy Day - A
Celebration of Philosophical Reflection in Economic Science, 20 Nov.
2025 weiterlesen [2]
-------------------------
EINLADUNG ZUM DIGITALEN GET-TOGETHER DER JUNGEN DGPHIL, MITTWOCHABEND,
18.00 UHR
Liebes U38-DGPhil-Mitglied,hiermit lade ich Dich herzlich zum digitalen
Treffen der Jungen DGPhil ein.Alle Mitglieder bis einschließlich 38
Jahre können teilnehmen und sich bei uns einbringen und/oder
informieren. Das Treffen findet digital am kommenden Mittwoch, 18....
Einladung zum digitalen Get-Together der Jungen DGPhil, Mittwochabend,
18.00 Uhr weiterlesen [3]
-------------------------
-------------------------
CFPAPERS
"SIE WAREN IHRER ZEIT VORAUS". PHILOSOPHINNEN UND WISSENSCHAFTLERINNEN
UND IHR PLATZ IN DER GESCHICHTE.
CALL FOR PAPER ZUR HYBRID-VERANSTALTUNG DER ARBEITSGRUPPE FRAUEN IN DER
GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE. Deadline 30. November 2025; Mitteilung über
die Annahme max. 4 Tage nach Einsendung. WORKSHOP. 08 DEZEMBER 2025,
10-18 UHR Wo: Universität Paderborn,... "Sie waren ihrer Zeit voraus".
PHILOSOPHINNEN UND WISSENSCHAFTLERINNEN UND IHR PLATZ IN DER GESCHICHTE.
weiterlesen [4]
-------------------------
MUNICH COLLOQUIUM FOR PHILOSOPHY OF RELIGION 2026: PHILOSOPHY OF
RELIGION IN THE ANTHROPOCENE
The Munich Colloquium in Philosophy of Religion is a forum for early
career philosophers (PhD students and PostDocs) from all fields and
backgrounds working on issues in philosophy of religion. It offers an
open space... Munich Colloquium for Philosophy of Religion 2026:
Philosophy of Religion in the Anthropocene weiterlesen [5]
-------------------------
-------------------------
VERANSTALTUNGEN
UNBEHAGEN MIT DEM BEGRIFF KATEGORIE? WELCHE ALLGEMEINBEGRIFFE STEHEN ZUR
ANALYSE POLITISCHER VERHÄLTNISSE ZUR VERFÜGUNG?
Achtzig Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs: Welche Allgemeinbegriffe
stehen zur Analyse politischer Verhältnisse zur Verfügung? Mit welchen
Kategorien werden in diversen wissenschaftlichen Bereichen politische
Phänomene untersucht? Welche Allgemeinbegriffe stehen der feministischen
und Genderphilosophie zur Verfügung... Unbehagen mit dem Begriff
Kategorie? Welche Allgemeinbegriffe stehen zur Analyse politischer
Verhältnisse zur Verfügung? weiterlesen [6]
-------------------------
PLANET UNCANNY: REDISTRIBUTING SUBJECTIVITIES ACROSS TECHNOLOGY, NATURE,
AND SOCIETY
Planet Uncanny: Redistributing Subjectivities across Technology, Nature,
and Society Bauhaus Museum Weimar (Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423
Weimar) CONFERENCE December 3-5, 2025 Didier Debaise, Daniel Falb,
Vanessa Farfán, Orit Halpern, N. Katherine Hayles, David Howes, Yuk
Hui,... Planet Uncanny: Redistributing Subjectivities across Technology,
Nature, and Society weiterlesen [7]
-------------------------
BISOBER NORMATIVITY WORKSHOP
This workshop will bring together philosophers working on normativity.
This includes work on practical, epistemic, and other forms of
normativity, on foundational problems of moral philosophy, and on
reasons, rationality, and value. Our primary aim... BiSoBer Normativity
Workshop weiterlesen [8]
-------------------------
PHEEL MASTERCLASS II: EMOTIONS AS RATIONAL COMMITMENTS TO IMPORT, WITH
BENNETT HELM
PhEEL Masterclasses in Emotion Theory Duisburg-Essen University The
PhEEL Masterclasses in Emotion Theory present opportunities for advanced
students and specialists to engage intensively with a prominent
philosopher of emotion over the course of a day.... PhEEL Masterclass
II: Emotions as Rational Commitments to Import, with Bennett Helm
weiterlesen [9]
-------------------------
GENDER LUNCH TALKS | FEMINISTISCHE KI. WIESO MENSCHENZENTRIERTE
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR EINE GERECHTE WELT NICHT AUSREICHT
Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert im Wintersemester
2025-26 erneut Projekte und Neuerscheinungen aus dem Bereich der
Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin. Alle Interessierten
sind herzlich dazu eingeladen, Lunch mitzubringen und mitzudiskutieren!
Tanja Kubes (Institut für Physik): Feministische... Gender Lunch Talks |
Feministische KI. Wieso menschenzentrierte Künstliche Intelligenz für
eine gerechte Welt nicht ausreicht weiterlesen [10]
-------------------------
-------------------------
STELLENANGEBOTE
PROMOTIONSSTELLE IM BEREICH MEDIZINETHIK (75%)
Am Institut für Medizin- und Datenethik, Universität Heidelberg,
Medizinische Fakultät, Leitung Prof. Dr. med. Dr. phil. Eva Winkler, ist
eine Promotionsstelle als wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (m/w/d) im
Bereich Bioethik/Medizinethik für das SynthImmune Excellence Cluster zu
besetzen.... Promotionsstelle im Bereich Medizinethik (75%) weiterlesen
[11]
-------------------------
-------------------------
IMPRESSUM
ANGABEN GEMÄß § 5 TMG
Diese Website wird betrieben von der Deutschen Gesellschaft für
Philosophie (DGPhil) e.V. mit Sitz in Leipzig.
Der Verein wird vertreten durch den Vorstand:
* Prof. Dr. Ruth Hagengruber (Präsidentin)
* Prof. Dr. Gerald Hartung
* PD Dr. Christian Barth
* Dr. Ingrid Becker
* Dr. Kevin M. Dear
Postadresse:
Deutsche Gesellschaft für Philosophie e. V.
Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Präsidentin
c/o Universität Paderborn
Philosophisches Seminar
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Vereinsregister: Amtsgericht Leipzig, VR 3789
KONTAKT
Telefon: +49 160 7672786 [12]
E-Mail: geschaeftsstelle(a)dgphil.de
Internet:
www.dgphil.de [13]
--
Links:
------
[1]
https://www.dgphil.de/?post_type=post&p=3765
[2]
https://www.dgphil.de/?post_type=post&p=3740
[3]
https://www.dgphil.de/?post_type=post&p=3715
[4]
https://www.dgphil.de/paper/sie-waren-ihrer-zeit-voraus-philosophinnen-und-…
[5]
https://www.dgphil.de/paper/munich-colloquium-for-philosophy-of-religion-20…
[6]
https://www.dgphil.de/event/unbehagen-mit-dem-begriff-kategorie-welche-allg…
[7]
https://www.dgphil.de/event/planet-uncanny-redistributing-subjectivities-ac…
[8]
https://www.dgphil.de/event/bisober-normativity-workshop/
[9]
https://www.dgphil.de/event/pheel-masterclass-ii-emotions-as-rational-commi…
[10]
https://www.dgphil.de/event/gender-lunch-talks-feministische-ki-wieso-mensc…
[11]
https://www.dgphil.de/job/promotionsstelle-im-bereich-medizinethik-75/
[12] tel:+491607672786
[13]
https://www.dgphil.de