DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PHILOSOPHIE E.V.
INFORMATIONEN DER DGPHIL
9. KALENDERWOCHE 2025
Verwenden Sie für eigene Einreichungen bitte die Schnittstelle unter:
https://www.dgphil.de/jobs-events-cfps/einreichen/
Für Anregungen zur Verbesserung unserer Angebote sind wir stets dankbar.
Die Geschäftsführung
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
1) Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Goethe-Universität
Frankfurt am Main)
2) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - E13 TV-L, 65%
(Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
3) Professur (W2) für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
(Universität zu Lübeck)
-------------------------
CALLS FOR PAPERS
4) GAP Doktorand:innen-Workshop Politische Philosophie und
Sozialphilosophie (Deadline: 07.04.2025)
5) Young Minds: A Conference for Marginalized Identities - On Philosophy
of Language (Deadline: 31.05.2025)
-------------------------
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG
6) Sensing Earthly Entanglements: Teaching Food and Agri-Culture
Through Art - with Anke Strauß, HNE Eberswalde, Germany (Beginn:
06.03.2025, Ende: 06.03.2025)
7) Dortmund Disputes on Economic Justice (Beginn: 12.06.2025, Ende:
13.06.2025)
8) Meisterkurs mit Anton Friedrich Koch: Erste Philosophie heute.
(Beginn: 21.07.2025, Ende: 23.07.2025)
9) Philosophy, the Political, and Politics of Translation in the Modern
Islamic World (Beginn: 10.03.2025, Ende: 12.03.2025)
10) History and Philosophy of Environmental Thought (Beginn: 28.03.2025,
Ende: 29.03.2025)
11) What Can Philosophy Learn from Religious Traditions? New Dialogues
between Talmud, the Bible and Philosophy (Beginn: 15.10.2025, Ende:
17.10.2025)
12) Ausstellung im Dortmunder U: Wahrnehmen & Verstehen: die Welt, sich
selbst und andere (Beginn: 28.02.2025, Ende: 06.04.2025)
13) Envisioning a Better Future for Nonhuman Animals (Beginn:
12.03.2025, Ende: 12.03.2025)
-------------------------
1) STELLENAUSSCHREIBUNG
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bewerbungsfrist: 25.03.2025
Einsender
Friedemann Buddensiek
buddensiek(a)em.uni-frankfurt.de Online ansehen [1]
-------------------------
2) STELLENAUSSCHREIBUNG
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - E13 TV-L, 65%
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Einsender
Prof.in Christine Blättler
annarabe(a)philsem.uni-kiel.de Online ansehen [2]
-------------------------
3) STELLENAUSSCHREIBUNG
Professur (W2) für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
Universität zu Lübeck
Bewerbungsfrist: 04.11.2025
Einsender
Christian Herzog
christian.herzog(a)uni-luebeck.de Online ansehen [3]
-------------------------
4) CALL FOR PAPERS
GAP Doktorand:innen-Workshop Politische Philosophie und
Sozialphilosophie
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 07.04.2025
Call Bezeichnung: Call for Papers
Datum: 21.07.2025
Ende: 22.07.2025
Veranstalter: Gesellschaft für Analytische Philosophie Online ansehen
[4]
-------------------------
5) CALL FOR PAPERS
Young Minds: A Conference for Marginalized Identities - On Philosophy of
Language
Einreichungen an: E-Mail
Deadline: 31.05.2025
Call Bezeichnung: Call for Abstracts
Datum: 24.10.2025
Ende: 24.10.2025
Veranstalter: Young Minds Philosophy Kollektiv Online ansehen [5]
-------------------------
6) VERANSTALTUNG
Sensing Earthly Entanglements: Teaching Food and Agri-Culture Through
Art - with Anke Strauß, HNE Eberswalde, Germany
Ort: Via Zoom - register here to receive the link:
https://forms.gle/tN6xoKWMGdMTbK6f9
Beginn: 06.03.2025 - 18:00 Uhr
Ende: 06.03.2025 - 19:00 Uhr
Einsender
Philipp P. Thapa
philipp(a)thapa.de Online ansehen [6]
-------------------------
7) VERANSTALTUNG
Dortmund Disputes on Economic Justice
Ort: TU Dortmund University, Dortmund, Germany
Beginn: 12.06.2025 - 09:30 Uhr
Ende: 13.06.2025 - 17:15 Uhr
Einsender
Lea Prix
lea.prix(a)tu-dortmund.de Online ansehen [7]
-------------------------
8) VERANSTALTUNG
Meisterkurs mit Anton Friedrich Koch: Erste Philosophie heute.
Ort: Institut für Philosophie der Universität Stuttgart
Beginn: 21.07.2025 - 10:00 Uhr
Ende: 23.07.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Marco Seikel
marco-lorenz-seikel(a)gmx.de Online ansehen [8]
-------------------------
9) VERANSTALTUNG
Philosophy, the Political, and Politics of Translation in the Modern
Islamic World
Ort: Berlin, ZMO (Kirchweg 33) and Katholische Akademie (Hannoversche
Str. 5)
Beginn: 10.03.2025 - 09:45 Uhr
Ende: 12.03.2025 - 18:00 Uhr
Einsender
Kata Moser
kata.moser(a)uni-goettingen.de Online ansehen [9]
-------------------------
10) VERANSTALTUNG
History and Philosophy of Environmental Thought
Ort: KU Leuven (hybrid)
Beginn: 28.03.2025 - 09:30 Uhr
Ende: 29.03.2025 - 18:30 Uhr
Einsender
Luis Fellipe Garcia
luisfellipe.garcia(a)kuleuven.be Online ansehen [10]
-------------------------
11) VERANSTALTUNG
What Can Philosophy Learn from Religious Traditions? New Dialogues
between Talmud, the Bible and Philosophy
Ort: Carl Friedrich von Siemens Stiftung (Südliches Schloßrondell 23,
80638 Munich)
Beginn: 15.10.2025 - 14:00 Uhr
Ende: 17.10.2025 - 15:00 Uhr
Einsender
Vincent Schäfer
zoll.team(a)hfph.de Online ansehen [11]
-------------------------
12) VERANSTALTUNG
Ausstellung im Dortmunder U: Wahrnehmen & Verstehen: die Welt, sich
selbst und andere
Ort: Dortmunder U, Campus Stadt
Beginn: 28.02.2025 - 09:00 Uhr
Ende: 06.04.2025
Einsender
Katja Crone
katja.crone(a)tu-dortmund.de Online ansehen [12]
-------------------------
13) VERANSTALTUNG
Envisioning a Better Future for Nonhuman Animals
Ort: Vienna University of Economics and Business (WU, Auditorium
D4.0.022)
Beginn: 12.03.2025 - 18:00 Uhr
Ende: 12.03.2025 - 20:00 Uhr
Einsender
Samuel Camenzind
samuelcamenzind(a)univie.ac.at Online ansehen [13]
-------------------------
IMPRESSUM
ANGABEN GEMÄß § 5 TMG
Deutsche Gesellschaft für Philosophie e. V.
Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Präsidentin c/o Universität Paderborn
Philosophisches Seminar
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Vereinsregister: VR 3789
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Vertreten durch:
Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Prof. Dr. Gerald Hartung
Dr. Ingrid Becker
PD Dr. Christian Barth
Kevin M. Dear
KONTAKT
E-Mail: info(a)dgphil.de
Internet:
www.dgphil.de [14]
--
Links:
------
[1]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/wissenschaftlichen-mitarbeiterin-…
[2]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-…
[3]
https://www.dgphil.de/jobs/details-1/jobs/professur-w2-fr-theorie-und-ethik…
[4]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/gap-doktorandi…
[5]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details-1/events/young-minds-a-…
[6]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/sensing-earthly-…
[7]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/dortmund-dispute…
[8]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/meisterkurs-mit-…
[9]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/philosophy-the-p…
[10]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/history-and-phil…
[11]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/what-can-philoso…
[12]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/ausstellung-im-d…
[13]
https://www.dgphil.de/aktuelles/alle-events/details/events/envisioning-a-be…
[14]
https://www.dgphil.de