Liebe Kolleg_innen,
wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungender Vortragsreihe
„Phänomenologische Forschungen“ im Sommersemester 2024 einladen(siehe
auch Attachment Plakat anbei):
*16.05.2024*
*Ruud Welten (Erasmus University Rotterdam)*
- VORTRAG: Do., 16.05.2025, 18.30–20.00 Uhr, Hörsaal 2H, Institut für
Philosophie der Universität Wien, Universitätsstraße 7, A-1010 Wien
/Levinas and Lacan: Reflections on Language and Psychosis/
*20./21.06.2024*
*Thomas Fuchs (Universität Heidelberg)*
- VORTRAG: Do., 20.06.2024, 18.30–20.00 Uhr, Hörsaal 3D, Institut für
Philosophie der Universität Wien, Universitätsstraße 7, A-1010 Wien
/Verteidigung des Menschen. Plädoyer für einen verkörperten Humanismus/
- WORKSHOP: Fr., 21.06.2024, 09.00–12.00 Uhr, Hörsaal 2H, Institut für
Philosophie der Universität Wien, Universitätsstraße 7, A-1010 Wien
Texte und Informationen zum Workshop: gerhard.unterthurner(a)univie.ac.at
Neben der Veranstaltung mit Thomas Fuchs in den „Phänomenologischen
Forschungen“ gibt es einen weiteren von der Integrativen Gestalttherapie
- Fachsektion im ÖAGG veranstalteten Workshop mit ihm am 21.06.2024 mit
dem Titel „Phänomenologie als Grundlage der Psychotherapie“, der sich an
Ausbildungskandidat_innen, Psychotherapeut_innen richtet, aber auch für
Externe offen ist (siehe Attachment).
Organisation: Michael Staudigl, Gerhard Unterthurner in Zusammenarbeit
mit Florian Schmidsberger
https://phaenomenologie.univie.ac.at/forschung/vorlesungsreihe-phaenomenolo…
<https://phaenomenologie.univie.ac.at/forschung/vorlesungsreihe-phaenomenologische-forschungen/>
In Kooperation mit Gruppe Phänomenologie
Mit besten Grüßen,
Michael Staudigl, Gerhard Unterthurner