Liebe alle,
wir laden herzlich zur nächsten Fakultätsöffentlichen Präsentation von
Dissertationskonzepten der Philosophie (FÖP) ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. März 2025, um 13:15 Uhr im Hörsaal 2G (NIG,
2. Stock) statt.
Es treten die folgenden drei Kandidat*innen an:
13:15-13:45
Hegel und Nishida im Dialog der Komparativen Philosophie
Dr. Gottfried Eisl, MA
Betreuung: Univ.-Doz. Mag. Mag. Dr. Hisaki Hashi
13:45-14:15
Brücken zwischen Philosophie und Therapie:
Zen, Schopenhauer und die Praxis der Leidbewältigung
Mag. phil. Anthony Hauninger, BA
Betreuung: Univ.-Doz. Mag. Mag. Dr. Hisaki Hashi
14:15-14:45
Zeitlichkeiten in der Ära der Katastrophen.
Organisationsformen der Zeit als emanzipatorisches Werkzeug.
Kasper Nowak, BA MA
Betreuung: ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Richard Heinrich
ab 14:30
Nicht-öffentliche Beratung des Beirats für Philosophie
Bekanntgabe der Entscheidung
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Die Einladung kann gerne mit Interessent*innen geteilt werden.
Herzliche Grüße,
Univ.-Prof. Dr. Arne Holger Moritz
stellv. Studienprogrammleiter Doktoratsstudium Philosophie (SPL 43)
***
Dear all,
We cordially invite you to the next Faculty Public Presentation of Dissertation Concepts
in Philosophy (FÖP).
The event will take place on Wednesday, March 26, 2025, at 1:15 PM in Lecture Hall 2G
(NIG, 2nd floor).
The following three candidates will be presenting:
1:15-1:45
Hegel und Nishida im Dialog der Komparativen Philosophie
Dr. Gottfried Eisl, MA
Betreuung: Univ.-Doz. Mag. Mag. Dr. Hisaki Hashi
1:45-2:15
Brücken zwischen Philosophie und Therapie:
Zen, Schopenhauer und die Praxis der Leidbewältigung
Mag. phil. Anthony Hauninger, BA
Betreuung: Univ.-Doz. Mag. Mag. Dr. Hisaki Hashi
2:15-2:45
Zeitlichkeiten in der Ära der Katastrophen.
Organisationsformen der Zeit als emanzipatorisches Werkzeug.
Kasper Nowak, BA MA
Betreuung: ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Richard Heinrich
from 2:45
Non-public Consultation of the Advisory Board for Philosophy
Announcement of the decision
We are very much looking forward to your participation!
Please feel free to share this invitation with anyone who might be interested.
Best wishes,
Univ.-Prof. Dr. Arne Holger Moritz
Deputy Program Director, PhD Program in Philosophy (SPL 43)