Studierenden-Werkstatt für Philosophie
Universität Würzburg
9.–10. April 2024
Call for Abstracts: Vortrag im Rahmen der 1. Würzburger
Studierenden-Werkstatt für Philosophie
Das Institut für Philosophie der Universität Würzburg lädt interessierte
Philosophie-Studierende in
fortgeschrittenen Semestern ein, ihre philosophischen Untersuchungen und
Forschungen im Rahmen
einer Studierenden-Werkstatt vorzustellen. Der Workshop soll
Studierenden der Philosophie
die Möglichkeit bieten, eigene Ideen vorzustellen, sich an einem
philosophischen Fachvortrag zu
versuchen und sich mit etablierten Forschenden im kollegialen Rahmen des
Würzburger Instituts
für Philosophie auszutauschen und zu vernetzen. Dies ermöglicht Ihnen,
ausgiebige Rückmeldungen
zu ihren Arbeiten von Würzburger Professor*innen und Mitarbeiter*innen
zu erhalten und mit
diesen in Dialog zu treten. Im Fokus steht die Einübung einer Praxis des
gemeinsamen philosophischen
Denkens.
Bei den vorgestellten Arbeiten kann es sich um Hausarbeiten,
Bachelorarbeiten, Essays oder andere
studentische Forschung, gerne auch laufende Projekte (Work in Progress),
handeln. Besonders willkommen
sind Beiträge, die sich mit den Schwerpunkten der Würzburger Forschung
befassen: Phänomenologie
und Post-Phänomenologie, antike, mittelalterliche und arabische
Philosophie. Weitere
Informationen zu Schwerpunktsetzungen des Würzburger Instituts finden
Sie hier:
https://www.philosophie.uni-wuerzburg.de/forschung/.
Die Veranstaltung ist darüber hinaus offen für Vortragsthemen in allen
Bereichen der Philosophie.
Die Vorträge sollen 15–20 Minuten lang sein, mit anschließend jeweils 10
Minuten Zeit für Diskussion,
Rückfragen und Feedback.
Die Studierenden-Werkstatt findet am 09.–10.04.2024 in den Räumen des
Instituts für Philosophie
in der Würzburger Residenz statt. Leider können Kosten für Anfahrt und
Übernachtung nicht übernommen
werden. Private Übernachtungsgelegenheiten können gegebenenfalls über
die Fachschaftsinitiative
Philosophie (
https://www.hw.uni-wuerzburg.de/fsi-philosophie/)
organisiert werden.
Interessierte können sich bis zum 31.12.2023 mit einem Vortragstitel und
einem 250 Worte langen
Abstract (einer Kurzzusammenfassung des Vortrags) unter
studierendenwerkstatt-phil@uniwuerzburg.
de bewerben. Bitte geben Sie auch Ihre Studienfächer, Ihre Semesterzahl
und Ihre
Universität an. Zusagen bzw. Absagen werden im Januar 2024 verschickt
Mit freundlichen Grüßen auch im Namen des ganzen Organisationsteams,
Dr. Diego D'Angelo
Dr. Diego D'Angelo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für praktische Philosophie
Universität Würzburg
Residenzplatz 2
97070 Würzburg