Liebe Institutsangehörige!
Herzliche Einladung zur Buchpräsentation "Ecological Reasonings" am 24.03.2025
um 18h in der Fachbereichsbibliothek Philosophie und Psychologie.
https://bibliothek.univie.ac.at/events/008225.html
Zum Buch:
Welche Rolle hat die "Vernunft" bei der Bewältigung der katastrophalen
ökologischen Situation im frühen 21. Jahrhundert? Kann dieses althergebrachte Konzept
seine problematische Rolle in der westlichen Epistemologie ablegen und einen neuen Platz
und eine neue Funktion im Umgang mit dem Anthropozän finden? In "Ecological
Reasonings" argumentiert Kilian Jörg, dass wir die Vernünfte auf unsere Gefahr hin
ignorieren.
Das Buch dreht sich um die Idee, dass wir "die Vernunft" in die gegenwärtige
Bewegung zur Pluralisierung der Schlüsselkonzepte der westlichen Philosophie einbeziehen
müssen, um sie zu retten - wo wir früher von der Natur, der Wissenschaft und der
Technologie sprachen, sprechen wir heute von Naturen, Wissenschaften und Technologien. In
gleicher Weise ist es an der Zeit, die Vernunft als "Vernünfte" neu zu
konzeptualisieren - als vielfältigen und multiperspektivischen Reichtum an
mehr-als-menschlichen Interaktionen, der eine vitale Alternative zum akademischen
Mainstream-Denken schaffen kann.
Unter Rückgriff auf ein breites Spektrum theoretischer Traditionen, darunter neuer
Materialismus, Ökofeminismus, verkörperte Performance und spekulative Philosophie, verwebt
Jörg unzählige Stimmen und Aspekte miteinander, um die reiche Textur seiner*ihrer
pluralistischen Vision zu demonstrieren. Der Einfluss dieser neuen "Vernünfte"
auf die drängenden Herausforderungen unserer Zeit zeigt sich in der schieren Bandbreite
der Gegenstände dieses Buchs, von der Rolle der künstlichen Intelligenz über Post-Truth
bis hin zur Frage, wie Wissenschaften unser Selbstverständnis prägen können.
Die Buchpräsentation wird durch die Ausstellung einer "Nietzsche Vernunft Karte"
ergänzt. Informationen zur Karte: NIETZSCHE VERNUNFT KARTE - Dokumentation |
Stoffwechsel<https://www.stffwchsl.net/materialien/nietzsche-vernunft-ka…
Alle Informationen zu den bisherigen Veranstaltungen inkl. Videos sind hier verfügbar:
https://bibliothek.univie.ac.at/fb-philosophie-psychologie/veranstaltungsar…
Liebe Grüße
Sonja Fiala
[cid:image003.png@01DB973D.4AE06220]
OR Mag. Sonja Fiala
Leiterin der Fachbereichsbibliothek Philosophie und Psychologie
Fachreferentin für Philosophie
Universität Wien
Universitätsbibliothek
Fachbereichsbibliothek Philosophie und Psychologie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
T: +43-1-4277-15079
sonja.fiala@univie.ac.at<mailto:sonja.fiala@univie.ac.at>
https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=15366
https://bibliothek.univie.ac.at/fb-philosophie-psychologie/
https://bibliothek.univie.ac.at/fb-philosophie-psychologie/fb_in_medien.html
https://orcid.org/0000-0002-5492-8934
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Informationsethik der Vereinigung österreichischer
Bibliothekarinnen und Bibliothekare
https://voeb-b.at/voeb-kommissionen/ag-informationsethik/
[cid:image002.png@01DB72F6.0EE45D50]