Forschungskreis Phänomenologie lädt zum Vortrag von Hans-Herbert Kögler
ein:
24.05.2022: "Andersheit, Fremdheit, Plötzlichkeit"
10.00-13.00 Uhr, SR 3A
Vortrag von Hans-Herbert Kögler (University of North Florida)
Kommentar: Georg Stenger (Universität Wien)
Moderation: Ľubomír Dunaj (Universität Wien)
Der Text "Andersheit, Fremdheit, Plötzlichkeit. Zur Dialektik von
Assimilation und interkulturellem Verstehen" von Hans-Herbert Kögler wird im
Buch Phänomenologie und Interkulturalität. Eine Festschrift für Georg
Stenger (Alber Verlag) erscheinen, herausgegeben von Ľubomír Dunaj, Murat
Ates und Anke Graneß.
25.05.2022: Vorverständnis, Sinn und soziale Macht 13.00-16.00 Uhr, SR 3A
Workshop mit Hans-Herbert Kögler (University of North Florida)
Kommentar: Kurt C.M. Mertel (American University of Sharjah)
Moderation: Murat Ates (Universität Wien)
Workshop mit Hans-Herbert Kögler zu seinem Text "Vorverständnis, Sinn und
soziale Macht" in: KÖGLER, H.-H.: Die Macht des Dialogs. Kritische
Hermeneutik nach Gadamer, Foucault und Rorty. Stuttgart: Metzler, 1992.
S. 70-94.
Die Texte zu den Veranstaltungen werden im Voraus zur Verfügung gestellt.
Bitte kontaktieren Sie marlene.hoenigsberger(a)univie.ac.at
--
:::::::::::::::::::::::::::
Dr. Ľubomír DUNAJ
Universität Wien | Institut für Philosophie Universitätsstraße 7 (NIG, Zi. D
0302)
A-1010 Wien
E-Mail: lubomir.dunaj(a)univie.ac.at
Show replies by date