Am 02.02.2025 um 23:14 schrieb Karl Janssen über PhilWeb:
Nun hattest Du, Waldemar, hier ja geschrieben, mit
Gesang und Musik
(aktiv) schon zu Schulzeiten gequält worden zu sein ...
oh ja,
ich wurde unterstufe gymnasium von zwei in meinen ohren schwachköpfen
mit tönen gequält, mir lebenslang in erinnerung,
einer, studienrat jesnitz, ließ ewig herrn heinrich am vogelherd sitzen,
und bei seinem nachfolger, name mir entfallen zogen, klavier-in-höchsten
tönen, immer grenadiere napoleons von russland nach frankreich zurück
und wollten unterwegs sterben,
was ich damals gut verstehen konnte, denn eigentlich wollte auch ich
damals fast lieber sterben, als mir das klaviergeklimpere weiter anhören
zu müssen
(musik wird oft = fast immer!! als krach empfunden, weil stets sie mit
geräusch verbunden/ wilhelm busch)
---
"emergenz + im(m)ergenz":
ich, hammel, verstehe das sehr wohl ...
wenn ich etwa eine küchenreibe und einen haufen kartoffeln nehme, und
dann beides zusammenbringe, erzeugt das emergenz in form eines
rohe-kartoffelbreies,
(der resultierende k.brei ist weder kartoffelähnlich noch
küchenreibe-ähnlich)
wenn ich den dann würze und kräuter (zb petersilie (petroselinum
crispum) oder gustavsilie (gustavoselinum nicht-ganz-so crispum)
untermische,
erneute emergenz als fertig zum ausbacken gewürzter kartoffelbrei (eine
leckere emergenz mal, endlich),
den dann in einer gut geölten flachen pfanne an- und bis richtig
knusprig aus- gebraten und möglichst warm in mengen gegessen, ergibt das
im(m)ergenz aus emergenz,
weil danach nichts mehr auf dem teller übriggeblieben
und nach diesem sehr leckeren essen kann man dann in ruhe mit gut
gefülltem magen überlegen,
wie es kommt, wie das zugehen mag, dass aus zwei eigenschaften-summen
(reibe + kartoffeln), mehr, andere, oder weniger eigenschaften entstehen
können
und tipp: wenn man dabei nur auf die numeriken der eigenschaften und
math.norm-operatoren schaut, sind kartoffelpfannkuchen grundsätzlich
nichts für einen,
(das angebl. "geheimnisvolle" an emergenz/immergenz ist, sehr
vereinfachth ausgedrückt, eine jeweils nichtlineare inversions-operation
auf die beteiligten ausgangs-eigenschaften-summen)
und aufpassen: ob die emergenzen und am ende ess-im(m)ergenz richtig gut
rüberkommt, hängt wesentlich von der verwendeten kartoffelsorte ab
wh.
--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com