lieber karl,
ohne die absicht, dich hier verbal angreifen zu wollen:
du nutzt öfter den begriff "transzendenz" in deinen texten hier,
transzendenz meint philosophisch, wenn ich mich richtig belesen habe:
das Überschreiten der Grenzen von Erfahrung und Bewusstsein des Diesseits
was automatisch ein "jenseits" impliziert = also wird durch einfache
implikation ein transzendentes jenseits konstruiert,
mit dem und seinen behaupteten inhalten die transzendenz dann arbeitet
ich frage mich nun ganz ernsthaft, und das auch hier meine frage an dich:
wie kann man auf die idee kommen, eine grenze überschreiten zu wollen,
die keine grenze ist in dem sinne, dass es hinter der grenze weitergeht
und terra inkognita ist,
obwohl man weiß, dass das diesseits vor der grenze alles ist, das man
real hat
wie soll jemand transzendente erfahrungen von ciszendenten
nicht-erfahrungen haben oder erlangen können?
wie soll jemand transzendente bewusstseinsinhalte in sein ciszendentes
bewusstsein hineinbekommen?
und selbst wenn gelten würde cis-zendenz (diesseits) | transzendetes
soll übergehen in permeabel ciszendenz <=|=> transzendenz, so wäre das
gedankliche problem,
sobald transzendenz ganz oder in teilen, durch meditation und was weiß
ich, teil der ciszendenz wird, ist sie nicht mehr transzendenz
die wissenschaften machen ja genau das, sie wandeln vermeintlich
transzendentes unbekanntes immer mehr in ciszendentes normales
weltwissen um, für das bestimmte regeln gelten,
weltwissen muss zb beweisbar sein, während vorgeblich transzendentes
wissen, scheinbar grundsätzlich?, nie beweisbar ist und/oder sein darf?
wenn dies aber so sein sollte, sind nicht nur teile, sondern ist die
gesamte sog. transzendenz eine einzige multiple-inhalte hypersemiosen-blase,
und hypersemiose in solchen bereichen erscheint besonders fragwürdig, da
man dabei dann alles beliebige hypersemiotisieren kann, ohne dass man
aber kriterien hat oder gewinnen kann,
erlaubtes von unerlaubten hypersemiosen, blödsinn von sinnvollem,
unterscheiden zu können
und das heißt, und genauso erlebe ich es auch, transzendenz covered
jeden beliebigen auch völligen blödsinn, den hirne sich auch immer
auszudenken imstande sind,
weshalb für mich vor allem sog. transzendenten das aktive warnschild
"no-go-area" steht, transzendentes für mich "prohibido" = aktiv
verboten
wobei ich den wunsch des menschen aus der welt aussteigen zu können, sie
übersteigen zu können, um zu erleben, was dahinter sein könnte, durchaus
nachvollziehen kann,
nur ist die ganz reale welt mit ihren inhalten alles, das wir haben, und
es gibt kein "dahinter", davor, darüber, darunter,
die welt ist, so wie sie vorliegt und abläuft, selbst-konkludent, sich
selbst genug, und zudem, über alle skalen hinweg gesehen, unendlich
kompliziert und komplex,
wobei ich vermute, so schlimm ist es garnicht, ich halte die welt für in
sich selbstähnlich aufgebaut im sinne mandelbrots, was aber nicht mit
dem kürzlich von dir erwähnten alchemistischen
"wie oben, so unten, und vice versa" zu verwechseln ist, denn das war
teil einfältig-dreifältiger magisch-animistischer weltsicht
(oben=>mensch<=unten), mit dem menschen starker "vektor" zum göttlichen,
womit die alchemisten ohne absicht tatsächlich eine zeitlang die
viereinigkeit der welt begründeten, bis die kirche ihnen das mittels
sehr einfältigen auch scheiterhaufen schnell wieder austrieb
es war halt damals nicht die frage, wie fältig die welt möglicherweise
sein könnte, sondern nur die vergleichsweise sehr viel einfachere frage,
ob man sich der herrschafts-definition beugte, oder nicht,
und, mal genau überlegen, das ist heute noch fast genauso, entweder
beugt man sich dem offiziellen gebrabbel und stimmt ihm bei, oder man
gilt als outlaw
wh.
--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com