Am 02.11.2025 um 11:30 schrieb Rat Frag über PhilWeb
<philweb(a)lists.philo.at>at>:
Ich bin der Meinung, dass es bisher unklar ist, ob es "Gene" für irgendwas
gibt. Ich bin dem gegenüber ein wenig skeptisch, auch gegenüber der offenbar verbreiteten
linguistischen Theorie, demnach Sprache teilweise angeboren ist.
Die menschenspezifischen Genkomplexe (NKRD20A2, ANKRD20A4, ARHGAP11B, CBWD6, DHRS4L2,
FAM182B, FAM72B, FAM72C, FAM72D, GTF2H2C, NBPF10, NBPF14, NOTCH2NL, SMN2, ZNF492), die die
Hirnentwicklung beförderten, sind aufgeführt unter: "Evolution and cell-type
specificity of human-specific genes preferentially expressed in progenitors of fetal
neocortex.“
https://elifesciences.org/articles/32332 <https://elifesciences.org/articles/32332>
Inweiweit die sprachspezifischen Gene (FOXP2, CNTNAP2, SRPX2, NOVA1) mit den Genkomplexen
zur Hirnentwicklung zusammenwirken, ist noch zu erforschen.
IT