Am 12.04.2025 um 19:24 schrieb ingo_mack über PhilWeb
<philweb(a)lists.philo.at>at>:
ich bin darauf eingegangen, indem ich das Vorgehen der Politik als Dogmatismus
angeprangert hatte. ist es denn wirkölcih so schwierig lediglcih die Daten des IPCC zu
nehmen und auf Grund der Messdaten au fdie Idee zu kommen, dass das (erst im letzten IPCC
AR eingeführte) Budgetmodell als GRUNDSÄTZLICH auf fehlerhafter Datenauswertung
anzuzweifeln? wie deutlich muss das denn noch gefragt werden?
Hi IM,
und warum ist es für Dich so schwierig neben dem IPCC auch die weiter entwickelten
Senkenmodelle und die SRU-Empfehlungen zu berücksichtigen? Und welche Politik meinst Du
überhaupt und warum betreibst Du weiterhin Rosinenpickerei und erweiterst nicht einmal
Deinen Denkhorizont hinsichtlich der Sinnhaftigkeit des Effizienzprinzips, um der
allgemeinen Verschwendung Einhalt zu gebieten? Konsumverzicht wurde schon um 1900 herum
von den Lebensreformen propagiert, dann wieder von den Hippies und heute nur noch von FfF.
Demgegenüber propagiert der Koalitionsvertrag wieder die Verschwendung nach dem Slogan:
Wohlstand für alle!
IT