"Reicht es am Ende hin, die alltäglichen Erklärungsmuster, wie sie sich in Medien des
ÖR oder sog. sozialen Netzen zuhauf finden, zu verstehen, geschweige denn zu
verinnerlichen? Oder gleichen diese Muster doch wieder nur den althergebrachten, immer
perrenierend vorgetragenen Erklärungen, Narrativen oder Sermons und es gibt kein wirklich
Neues, kein Aufbrechen in ein „Sonnenzeitalter“ und sollte Nietzsche dann recht behalten
mit der „Wiederkehr des Immergleichen“? Immerwährender Tanz um goldene Kälber." (Karl
Janssen)
War Nietzsches Vorstellung oder Intuition nicht, man solle so leben, als ob jeder Moment
für immer wäre, also nicht spurlos verschwunden, wenn durchlebt? Deshalb wollte er
vermutlich ein Superheld werden.
Claus