Am 18.04.2025 um 03:58 schrieb Joseph Hipp über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
Eine Sache kann so gedacht werden, wie sie ist, als Geschehen kommt das Verfolgen in der
Zeit dazu. So gesehen kann alles gedacht werden, und bei Erfolg entsteht bei der Person
eine Kausalmasche.
Hi JH,
Deine nüchterne sprachliche Sachbezogenheit vermeidet Emotionalität und kommt meinem
Appell für mehr Rationalität beim Philosophieren entgegen. Wie fiele Dein Imperativ dafür
aus? „Verknüpfe sprachlich einfach Sachen und Geschehen in Kausalmaschen!"? Und wie
würden bspw. durch Beantwortung der folgenden beiden Fragen die Sachen Einigkeit und
Universum sowie Parteien und Verantwortung jeweils verknüpft werden?
Inwieweit bestünde Einigkeit zwischen uns hinsichtlich der bekannten Teile des Universums?
Was meinen Grüne gemäß Grundsatzprogramm und Schwarz/Rote gemäß Koalitionsvertrag mit
Verantwortung?
IT