Also mein lieber Joseph, da ist kein diesbezüglicher Mangel an der philwebliste gegeben,
sondern an der jeweiligen Gestaltung der Adresszeile einer Mail, die durch den Listserver
verteilt wird. An diesem System wurde seit dessen Anbeginn nichts verändert.
Und da hier hier immer wieder mit einem Gott, resp. entsprechenden Gottesvorstellungen in
Verbindung gebracht werde, will ich mich tatsächlich mal darauf beziehen: Gott (wer auch
immer das sein mag oder soll) wird für alles Glück und Unglück dieser Lebenswelt
verantwortlich gemacht. „Oh my God!“ oder hierzulande „Oh mein Gott!“ ist in aller Munde.
„System GOTT“ möchte man sagen, aber es ist kein göttliches, sondern ein menschengemachtes
System: Bohnhoeffer sagte es treffend: „Den Gott, den es gibt, den gibt es nicht!“
Wie eben auch die antiken Griechen es wussten: Wenn sich Dreiecke einen Gott denken, ist
dieser ein Dreieck, für die Ochsen ein Ochse und für die Menschen ein Mensch. Das
anthropomorphe Gottesbild der Menschen ist ihr Verhängnis.
Programmierer sind keine unfehlbaren Götter, zum Glück! Damit bleibt Spielraum, resp.
Freiraum für uns alle. Wäre diese Welt perfekt, wären wir im langweiligen, erwigen
Equilibrium, resp Elysium. So what - more to come…
KJ
transmitted from iPad-Client
Am 13.07.2025 um 05:08 schrieb Joseph Hipp über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
... absichtlich oder unabsichtlich privat?
Jedenfalls einer der Mängel von Philweb, dass die hohen Programmierer es nicht fertig
brachten oder bringen, mindestens zwei bekannte Mängel zu beheben ...
JH
_______________________________________________
PhilWeb Mailingliste -- philweb(a)lists.philo.at
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
philweb-leave(a)lists.philo.at