Am 07.04.2025 um 02:59 schrieb Karl Janssen über PhilWeb:
Eigentlich glaubte ich, mich hier in philweb auf anderem Niveau
austauschen zu können, habe tatsächlich viel von Dir gelernt, doch
dieses Dein Permanent-Bashing geht mir nur noch auf die Nerven!
ich schrieb ja schon, dass man von mir hier kein bashing mehr lesen wird ...
aber interessant für mich, dass DU von MIR irgendetwas gelernt haben
solltest, denn als "lehrer" eigne ich mich in keinster weise, bin im
gegenteil immer selbst manisch lehrer-bedürftig, ich selbst
kann hingegen mehr oder weniger nur aus meinem abgelaufenen leben
erzählen, und vielleicht von einigen ideen, die ich -noch- habe, seien
sie auch blödsinn oder geradezu schwachsinnig, aber man produziert
ja unentwegt 500 ideen, von denen vielleicht dann eine mit glück für
irgendwas brauchbar sein mag.
mich faszinierte dein erzählen von den wieder-gerade-gehämmerten nägeln,
die mich sogar bildlich an meine eigene jugend erinnerten, als ich in
großvaters großer kellerwerkstatt stand, und selbst gesammelte
krumme rostige nägel mit dem schusterhammer zur wiederverwendung
geradeklopfte, und ich habe mich daran erinnert, dass es aus einem
abgeschlossenen fach eines nahebei werkzeugschrankes dabei immer
seltsam roch, großvater erklärte mir nie warum, erst als er jahre später
längst gestorben war, konnte ich das fach öffnen und fand den geruch als
den von ein paar brocken kolophonium, welche wohl seit ewigkeiten
im fach lagen und vor sich hin dufteten - und im zusammenhang damit fiel
mir auch wieder ein, dass ich später baumharze sammelte, um ihre
inhaltsstoffe chem zu separieren und zu analysieren, was damals mein
persönlich-privater jugendlicher einstieg in die "organische chem" war,
denn mutters küche, aus der ich mich ansonsten bediente, bot fast nur
anorganika, wie natron, scheuerpulver, und "Eau de Javelle" =
chlorbleichlauge, usw zum experimentieren an.
---
vielleicht sollten wir beiden einmal einen zb. elektrischen
nonsense-apparat als "freie kunst" erdenken und aufbauen, der zwar
funktioniert, aber keinerlei sinn und verwendung hat ?, weil er
lediglich kunstobjekt ist ...
ich fände das interessant
wh.
--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com