Am 06.04.2025 um 13:13 schrieb Ingo Tessmann über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
Seit den 1950er Jahren sind wir aus einer Nachkriegszeit heraus sozial in ein
kapitalistisches System integriert worden, in dem interessengeleitet bis heute in einer
neuen Vorkriegszeit auf Verschwendung gesetzt wird: Rohstoffabbau ohne Recycling,
Individualverkehr statt ÖPNV, LKW- statt Bahntransport, Fleischernährung statt
Vegetarismus, Nachfrageerzeugung statt Sebstgenügsamkeit. Was von den unzähligen
Konsumgütern wird wirklich gebraucht? Militärisch-industrieller Komplex und Fossiles
Imperium sind natürlich innig verwoben.
Ziel des hybriden Kriegs Russlands ist Europa bereits seit den 2010er Jahren. Eine
Appeasement-Politik gegen Putin halte ich für ebenso sinnlos wie seinerzeit gegen Hitler.
Wäre die Ukraine von Anfang an massiv unterstützt worden, hätte der Krieg schnell beendet
werden können. Jetzt aber wird es teuer, der russischen Expansion Einhalt zu gebieten,
zumal die USA auf angemessene Beiträge zur NATO bestehen. Die weltweite Klimakrise hätte
eine Frieden stiftende Geopolitik zur Folge haben können, wenn dem nicht die
nationalistischen Machtinteressen entgegenstünden. So aber werden die Kriegstreiber die
Weltlage weiter verschlechtern. Und dem gegenüber ist es natürlich fast egal, was Einzelne
oder kleine Länder zur Krisenbewältigung beitragen. Wie die Entwicklung weiter gehen
könnte, hat Aiki Mira in zwei lesenswerten SciFi-Romanen auszugestalten versucht: Neongrau
und Neurobiest.
Um auf den Thread-Tiltel zurückzukommen: Hinsichtlich der antidemokratischen Grundtendenz
sehe ich eine Parallelität zwischen „Mein Kampf“ Hitlers von 1925 und dem „Project 2025“
Trumps. Und während Heisenberg 1925 auf Helgoland die Quantenmechanik auf den Weg brachte,
begann Hitler in Landsberg vom bayerisdhen Staat gefördert seinen Kampf. Das zeigt sehr
schön die Diskrepanz zwischen intellektuellem Höhenflug und niederträchtigem Resentiment.
Jetzt bleibt wenigstes zu hoffen, dass neben dem „Project 2025“ noch in diesem Jahr jemand
eine konsistent vereinheitlichte Quantengravitation auf den Weg bringen wird …
IT