liebe Verwirrte, werte anwesende, hallo Philweb,
eins hab ich noch zu diesem Themengebiet:
(aus den neunziger Jahren , etwas aufgemöbelt, erst-veröffentlicht in
"Refus FAxzeitung"
einer kleinen literarischen "DDR-Zeitung" von Verleger: Rene Fuchs
"Refu"
Einst
Einst, es sollte wieder Weihnachten werden,
verlangte es Gott nach seinem Oberdruiden.
er griff nach dem kleinen Roten (der brennende Busch
war ihm überdrüssig geworden) und wählte ..
"der Teilnehmer ist im Moment nicht erreichbar.."
"na warte.." entfleuchte es IHM..
auf dem stillen Örtchen hinieden,
dem Platz der inneren Auskehr,
hieb sich sein Stellvertreter mit beiden
Händen den qualmenden Steiß..
was ist denn nun schon wieder , überlegte er sich, standesgemäß in Latein:
„Porcellus lactucarius cum malo in ore, ad convivium prandii heri.“?
„Missa pro fabricandis bellatoribus.“?
da fiel sein umherirrender Blick auf sein Handy
"Batterie low"
blinkte das kleine technische Teufelswerk.
gruss aus der Diaspora
ingo mack
Am 31.03.25 um 13:44 schrieb "Dr. Dr. Thomas Fröhlich" über PhilWeb:
:-)))