Am 07.04.2025 um 03:40 schrieb Karl Janssen über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
zu Ganteför kann doch jeder hier den entsprechenden Wikipedia-Eintrag lesen, um dort
zumindest über seine Vita informiert zu sein. Ich habe seine „Vorlesungen“ gesehen, die er
zu Corona Zeiten in‘s Netz gestellt hat und würde sagen, dass seine Art der Darlegung
benannter Themen bewusst eine breitere Bevölkerungsschicht ansprechen sollte, die keine
Chance auf universitäre Ausbildung hat(te). Eine Art Studium generale, warum auch nicht.
Daher sehe ich die hier vom hohen Ross geübte Kritik an ihm eher als unangebracht, resp.
ungerechtfertigt.
Moin Karl,
ich hatte hervorgehoben: „Der gelinkte Vortrag beginnt noch neutral mit der
Gegenüberstellung von Budget- und Senkenmodell. Aber schon wird es propagandistisch, soll
doch das Budgetmodell zu Verarmung, Deindustrialisierung und Wehrlosigkeit führen. Zudem
werden Deutschland und Kalifornien als an Macht und Geld orientierte Klimaorthodoxe
bezeichnet. Das gilt allerdings für fast alle Unternehmen im Kapitalismus. Aber wieviel
Macht und Geld hat das fossile Imperium im Vergleich mit Nachhaltigkeitsförderern? Und auf
welche Quellen bezieht sich Ganteför beim Budgetmodell?“ Du scheinst kein Problem mit
Propaganda zu haben, weil Du ihr selbst zuneigst? Mir ist sie zuwider!
IT