Am 26.02.2020 um 01:17 schrieb K. Janssen:
 
 Bessere (als Du) können nicht kommen, bestenfalls andere; will 
 heißen,  Du bist als der, Deine Einschätzungen, Dein Wissen bestens 
 Vermittelnder mitten unter uns.
 Waldemars Sicht auf die Welt ist (schon fast klassisch hier etabliert) 
 misanthropisch geprägt und damit liegt er ja zu Teilen auch richtig.
 /Wh: ich bin bekanntermaßen misanthropisch und kulturpessimist, //ich 
 glaube nicht an das gute im menschen, //sehe vielmehr das spektrum 
 seiner negativen seiten ganz deutlich und //dominierend,/
 Aber auch nur zu Teilen, denn er hat dem Menschen zwar ein deutlich 
 dominantes Spektrum negativer Seiten zugeschrieben, dennoch  (obgleich 
 nicht an das Gute im Menschen glaubend) offen gelassen, mit welchen 
 Attributen er den nicht vorherrschenden Teil menschlicher Wesensart 
 belegen will.
 Zuinnerst weiß er um die Unmöglichkeit seiner (in Sorge um die Welt 
 ausgedrückten) Verallgemeinerung, gegen die schon alleine sein 
 ureigenes (menschliches und umweltgerechtes) Verhalten steht, das er 
 mit Abertausenden teilt.
 Ist es also nicht eher ein Aufschrei, ein Aufwecken wollen, so 
 ehrenhaft wie hilflos, wie es uns Miguel de Cervantes mit Don Quijote 
 so eindringlich bildhaft beschrieben hat.
 Ich denke, wir müssen alle achtsam sein, dass wir in den Wirren dieser 
 Zeit uns nicht (teils wahnhaft) vorgestellten Ungeheuern 
 („Windrädern“) mit „Hurra-Geschrei“ entgegen stellen, sondern eher 
 klug und wohl gezielt, wie David den Goliath, die Philister dieser 
 Welt zur Strecke bringen.
 
ich schäme mich und bin beschämt, zu menschen-art zu gehören !
was menschen dieser welt, ökosphäre, und sich selbst antun,
ist so grausam wie äonisch-schlecht und böse aus gier und 
selbstüberheblichkeit,
ich muss nur an unweltzerstörung und rüstungs-gebahren erinnern,
an den umgang mit schlachtvieh, tier-KZ's usw usw
die tiere im wald zeigens mir täglich, wenn sie vor mir als mensch 
flüchten, mich meiden, verachten,
weil sie bejagt werden, gehen sie vor mensch in deckung,
sie stimmen quasi mit ihren füßen über menschenart ab ...
dabei hat jedes lebewesen, die kleinste bakterie noch,
das gleiche recht zu existieren wie der alles überwuchernde mensch ...
die wirklich guten menschen sind die nicht-existierenden und die bereits 
toten !