Hi IM,
auf meine Frage bist Du gar nicht eingegangen, sondern hast Dich bloß wiederholt. Auch
Dein Steueraufkommen als Anteil am Gesamtsteueraufkommen ist belanglos, aber dennoch
sollte jeder Steuern zahlen, damit viele wieder etwas davon haben. Ebenso ist Dein
Decarbonisierungsanteil am Gesamtaufkommen verschwindend gering, aber dennoch sollte jeder
dazu beitragen, damit irgendwann viele etwas davon haben. Es kommt jeweils darauf an, dass
möglichst viele mitmachen. Ich finde die Einsicht trivial, aber Dir geht sie wohl ab.
Versuch doch mal etwas Abstand von Deinen Vorurteilen zu nehmen, dass Decarbonisierung
sinnlos sei und Dich nicht nur auf zwei Länder zu beziehen, sondern anzunehmen, dass es
mehr und irgendwann sogar fast alle werden. Fängt es nicht meistens damit an, dass wenige
anfangen und dann nach und nach mehr und mehr mitmachen? Hehre Vorbilder sind die noch
kleineren skandinavischen Länder.
Aber die grundsätzliche Frage war: Warum hältst Du Verschwendung für sinnvoll?
IT
Am 05.04.2025 um 16:03 schrieb ingo_mack über PhilWeb
<philweb(a)lists.philo.at>at>:
hallo IT,
gute Frage, danke.
ich sehe vermutlich über den Tellerrand der Dogmen hinaus direkt
in meine Brieftasche, die, gemessen an handelsüblichen BT, in der Tat
verschwindend gering in Erscheinung zu treten vermag.
ich wiederhole meine Frage:
welchen REALEN EFFEKT auf das globale Klima-Geschehen hat eine
totale DE-Carbonisierung (in Deutschland und Kalifornien)?
Also: Qui bono?
Das Klima-Geschehen auf diesem Planeten wird sich meiner Meinung nach
ÜBERHAUPT NICHT ändern, wenn 2 Länder ihren CO2 Ausstoß auf Null
reduzieren. ist diese Ansicht falsch oder richtig?
wie einfach muss ich noch vereinfachender werden um das grundlegende
Problem (DOGMA vs Realität) auf den Tisch des Hauses zu legen UND
verstanden zu werden?
gruß
ingo mack
Am 05.04.25 um 15:15 schrieb Ingo Tessmann über PhilWeb:
Hi IM,
warum die ständigen Wiederholungen hinsichtlich der Decarbonisieungsmaßnahmen
_______________________________________________
PhilWeb Mailingliste -- philweb(a)lists.philo.at
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
philweb-leave(a)lists.philo.at