Am 2. November 2025 17:17:05 MEZ schrieb "Ingo Tessmann über PhilWeb"
<philweb(a)lists.philo.at>at>:
Am 02.11.2025 um 11:30 schrieb Rat Frag über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
Am Do., 30. Okt. 2025 um 13:45 Uhr schrieb Ingo Tessmann über PhilWeb
<philweb(a)lists.philo.at>at>:
Metaphysische Scheinprobleme sind grundsätzlich nicht lösbar.
Woraus folgt, dass es sich um metaphysisches Scheinproblem handelt?
Aus der Unverständlichkeit. Was ist bspw. mit „objektiven Gründen“ gemeint? Sind Gründe
nicht subjektiv und Ursachen objektiv?
Das ist doch mit einem ganz kleinen bisschen guten Willen verständlich. Ein subjektiver
Grund zum essen wäre, daß ich Hunger habe. Ein objektiver Grund, A etwas zu essen zu geben
wäre, daß er, für mich Objekt unter Objekten, Hunger hat. Objektive Gründe sind solche,
die von meiner persönlichen Befindlichkeit unabhängig sind.
Man kann sagen: die subjektive Seite besteht in der Bedeutung, die das für mich und mein
Handeln hat. Gut, falls es so gemeint ist, kann man es wie jede Ausdruckskonvention
akzeptieren.
Claus
IT
_______________________________________________
PhilWeb Mailingliste -- philweb(a)lists.philo.at
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
philweb-leave(a)lists.philo.at