Am 03.02.2025 um 14:56 schrieb ingo_mack über PhilWeb:
hallo Waldemar, bist du nun doch auf
"gottespfaden, oder der Suche nach
einem Gott?
eure heftigen Dispute (mit Karl vor allem) haben Spuren hinterlassen?
ja klar, lieber ingo m.,
https://topos.orf.at/wo-sitzt-der-glaube-im-gehirn100
wenn ein tv-film zuende ist wie ein leben abgelebt, dann geht es ja auch
weiter im programm ...
(wenn ich mal tot bin, dann lebe ich ganz einfach weiter, und werde mich
an der schon rein-sprachlichen antinomie nicht groß stören,
tot gehts zuerst einmal vor gericht, und dann je nachdem ins
oberirdische oder unterirdische gefängnis, wo man aber nur kurzzeitig
bis-in-alle-ewigkeit verbringen muss)
es gibt gott, weil gottgläubige/religiöse sonst keinen spaß mehr am
leben hätten,
und sich vielleicht reihenweise umbringen würden,
daher das beste, das man tun kann, wenn man danach gefragt wird, immer
bestätigen ( = affirmativ antworten) =
"ja ja, selbstverständlich gibts einen gott, oder falls bedarf auch
beliebig viele mehrere",
toLL-eRRa(n)tisch sein ist auch hier gefragt
und was ich aus obigem artikel gelernt habe,
es gibt als wissenschaftliche fächer jetzt auch theologiephysik,
theologie-mathe, theoneurologie, usw
immer mit der dominierenden silbe "theo..." am begriffsbeginn,
sogar in der chemie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin
(gott im reagenzglas, und im eisbohrkern die theocreationelle schicht
vor ca 6.400 jahren als theo die erde und meinen camembert "le rustique"
schuf)
wh.
--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com