Am 28.01.2025 um 02:00 schrieb Karl Janssen über PhilWeb:
Wie fühlst Du Dich denn als Selbstdenker und -schreiber. Wenn Du
demnächst von KI Deine Gedanken hier formulieren und schreiben lässt,
können wir zumindest eines Deiner Alleinstellungsmerkmale
„abschreiben“: Die bewusste Umgehung von Großschreibung (insbes. der
Substantive); Sie lässt Dich als Wiedergeburt des Jakob Grimm erkennen
(u.a. Sprachwissenschaftler), wenn er vor bald 200 Jahren deutsche
Pedanterie anprangerte und vom verwerflichen Gebrauch von
Großbuchstaben sprach und diesen Usus selbstherrlich von sich gewiesen
hat.
Nun gut, manchmal sehe ich Dich als wiedergeborenen Nietzsche, mal als
Schopenhauer, mal als K.Marx, allesamt großartige Philosophen und
denke ich an diese, bricht der Vergleich in sich zusammen, wie die
spontane Dekohärenz eines Quantensystems: Zurück bleiben dann nur
noch „Hammelkörnchen“ :-))
Doch keine Sorge: aus diesen lässt sich großartiges formen, die Frage
dabei ist, wer haucht diesem Gebilde eine Seele ein? Oder bracht es
diese gar nicht mehr, ein KI-programmierter Chip reicht hin. Heute
noch ein eEprom, morgen ein Quanten-Chip, eiskalt (Null Grad Kelvin/
-273,15 Grd Celsius) gekühlt.
Ein „eiskalter“ Cyborg, seelenlos, maximal intelligent, ohne jede
(störende) Emotionalität, KI-gesteuert mit Interface (Komm-KI) zu
kosmischen Intelligenzen. Wohlan: „Brave New World“.
nachtrag dazu von mir zu KI:
wer sagt denn, dass nicht längst daran getüftelt wird (falls es sich
finanziell lohnen sollte, denn es geht ja "nur wieder" um geld und noch
mehr geld), dass KI auch einen emotionalen layer emuliert/simulieren
kann, oder vielleicht ist das sogar mittlerweile sogar schon der fall?,
denn "ein paar gefühle" technisch mit zu emulieren dürfte nicht
schwerfallen.
ich sehe die KI nach wie vor als riesen-chance für bestimmten
anwendungen, aber auch als riesengefahr für andere gebiete um letztlich
täuschungen und fakes aller arten zu produzieren, inbesondere scheint
mir das gesamte soziale netzwerk zwischen den menschen kompromittiert,
weil KI die potenz hat, originär menschliche kommunikation nach belieben
"verbiegen" zu können, wozu es zb schon genügt, wenn ich authentische
mensch-mensch-kommunikation mit eingelagerten/eingestreuten
KI-schnippseln "aufwerte"/verbiege/erweitere, und sowas kann niemand
kontrollieren.
ich könnte jetzt hier zb ein fast beliebig komplexes "KI-ausdenk" zu
einer beliebigen wissenschaft vorstellen, und niemand würde es bemerken,
selbst dann nicht, wenn das KI-ausdenk in der nähe von hypersemiosen
"entlang-schrappt", oder eine neue komplett-gefakte wissenschafts-sparte
vorstellen, etwa die "medizinische geo-ophtalmologie-forschung".
oder ich mache mir die mühe ein "altmodisches" echtes buch zu lesen, das
einen für mich als leser plausiblen zusammenhang (und "zusammenhänge"
sind fast immer spektral zwischen 100% und 0%) zwischen dem befinden der
heringe im atlantik und befunden auf dem jupiter aufzeigt, echt? oder KI
und fake?
betrifft heute schon auch briefe, die ich bekomme, oder
behörden-anschreiben, die allesamt zwar "echt" aussehen, aber genausogut
und heute bereits fakend KI-verfasst sein könn(t)en, und ich habe keine
chance, das zu erkennen, womit "verfolgungswahn" keine krankheit mehr zu
sein braucht, sondern eine notwendigkeit.
wh.
--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com