transmitted from iPad-Client
Am 29.03.2025 um 18:11 schrieb Joseph Hipp über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
Am Antwort ist trotz Zitieren der Frage 5 ist auch ein Bezug auf die erste Frage: In der
Antwort des IT ist implizit enthalten, welche Bereiche nun in den transzendentalen Bereich
gehören: Mathematik, das Mystische, Kunst und vieles mehr. Demnach dürfte er mit KJ
einerseits einverstanden sein, dass Mathematik nicht intelligibel ist, andererseits ...
Mathematik als sog. Hilfswissenschaft reicht nicht in den Bereich des Intelligiblen. Das
kann schon deshalb nicht sein, weil Mathematik als Hilfswissenschaft eben von Menschen
erdacht und eingeführt wurde. Bezüglich der ihr innewohnenden Axiome werte ich Mathematik
jedoch gleich einem grundlegenden, also naturgesetzlichem Prinzip.
Das ist sehr salopp gesagt und entspricht meiner Sichtweise auf dieses grossartige
Werkzeug, welches auch Ingenieure mit zwei linken Händen und zehn Daumen benutzen können.
Glücklicherweise haben wir auch die Gesetzmäßigkeit der Chiralität, derer sich alle
erfreuen können, die ihre beiden Hände tagtäglich zum Einsatz bringen können:-))
KJ
PS: an alle Linkshänder hier: ich teile diese Veranlagung.
Die weiteren Fragen von IT sind höchst interessant.
JH
_______________________________________________
PhilWeb Mailingliste -- philweb(a)lists.philo.at
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
philweb-leave(a)lists.philo.at