K. Janssen über PhilWeb schrieb:
  philweb [ IST ] eine philosophisch orientierte aber
thematisch offene
 Mailling-List, heisst es im Impressum dieser Liste. 
ich würde das ganze lieber prozessual sehen und definieren:
philweb IST nicht, sondern läuft mit jedem beitrag weiter ab, philweb 
"ereignet" sich mit jedem neuen beitrag ein stück weiter =
philweb als theoretisch endloser prozess, und da philweb  sowohl in die 
zukunft hinein abläuft, als auch aus dem wissen vergangener zeiten schöpft,
ist "der prozess philweb" nach beiden seiten hin ein offener (nach 
beiden seiten hin unbestimmbar, unscharf)
so betrachtet ist philweb selbst beispiel für einen sinnFREIEN prozess 
im ablauf, nicht zu verwechseln mit "sinnlos" und "sinnvoll", denn
ohne 
zweifel sind
die beiträge "in diesem prozess", die den prozess immer weiter triggern, 
sinnvolle, zum lernen geeignete, disputationswürdig, usw., und erzeugen 
ihrerseits immer
wieder neue beiträge, die den prozess philweb am laufen halten
und philweb ist auch ein opus ("opus philwebiensis"), denn wir aktiven 
schrieben bis jetzt schon eine art "gesamtwerk", wenn man den bisherigen 
prozessablauf
revue passieren lässt und als vorübergehende ganzheit betrachten will - 
man stelle sich zum begriff "opus philwebiensis" vor, das gesamte 
philweb-archivierte
würde zufällig in 200 oder 300 jahren als gesamtheit wiedergefunden, die 
heutigen inhalte des archivs insgesamt in der zukunft dann eine art 
"rezeptuale alchemie"
(fast jeder einzelbeitrag ein "rezept", eine anleitung zu (neuen) 
decocta, zur umstellung schon probierter rezepturen, immer auf der suche 
nach dem "wissensgold",
insofern sind wir philweb-beitragenden: goldsucher, gold"macher", 
alchemisten halt)
*
zu josephs beispiel: einer sagt aus "mich interessiert philosophie nicht":
man kann sich zwar "nicht für philosophie interessieren", aber auch das 
ist selbst eine veritable philosophie (irgendwo im bereich vielleicht 
"stoizismus") - so wie man sich nicht
für biologie interessieren kann, aber selbst trotzdem ein biologisches 
system im vollzug/im ablauf ist, und 10.000de von körpersensoren sind 
höchst interessiert am mit dem weiterleben
zu vereinbarenden ablauf des sys, und gerade deshalb kann ich sagen 
"mich interessiert bio nicht", weil ich eben weiter lebe.
wh.
-- 
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com