Am 28.04.21 um 12:33 schrieb waldemar_hammel via Philweb:
  wechselwirkung ist eben keine
"inter-aktion", oder irgendwas im sinne 
 von newtons "actio = reactio", 
richtig, das Wort ist auch schlecht gewählt, aber nicht so schlecht wie 
das Wort Wechselwirkung, deswegen geht es dann auch schnell beim Nutzen 
des Wortes um etwas anderes, und niemand denkt da an actio-reactio, oder 
gar an actio-passio, die Zeit ist schließlich um, in der diese Wörter 
viel gebraucht wurden. Die Kenner der vier Kräfte lassen sich übrigens 
auch nicht mit dem Wort Wechselwirkung verwirren.
Mir fehlt die Intelligenz, um überhaupt mit Planck-Größen umzugehen. Ich 
bin mir sicher, dass Ingo Tessmann dies sogar spielerisch tun kann.
Welche der vier Kräfte kann auf die Planck-Größe zurückgeführt oder mit 
ihr definiert werden? Alle? Leider wird mir die Antwort nicht nutzen, 
aus dem einfachen genannten Grund. Also wenn ich sagen würde: Da sind 
mir zu viele Geheimnisse, da stecken Geister dahinter, dann würde mir 
vermutlich niemand das übel nehmen, es käme somit vermutlich nicht zu 
einem Glaubensstreit oder zu einem Meinungsstreit mit Gegenüberstellung 
von Bewunderten.
JH