Am 08.06.21 um 04:07 schrieb waldemar_hammel via Philweb:
  [Philweb]
 joseph_hipp fragte:
 Meinst du, dass jemand, der genug zu essen hat, nicht kriegerisch leben
 muss, ruhig auf dem Land lebt, geschützt in einem regional üblichem
 Haus, unbedingt mit 30 schon krank wird, und mit 40 sterben muss? Und
 wenn er älter wird, dass das artifiziell bedingt ist?
 ja, das meinte ich !
 ein solcher hätte alle chancen mit 40 schon tot zu sein,
 wenn er nicht durch unsere heutigen kuturtechniken in watte gepackt wäre
 
Danke Waldemar, für deine Antwort, ich wäre aber über eine 
Aufschlüsselung/Differenzierung froh. Kulturtechniken ist ein Begriff, 
und ich denke nicht mehr mit Begriffen, wenn ich das tun würde, müsste 
ich eine Aufzählung der Kulturtechniken herstellen, wie z.B. Gehört 
Hygiene zu Kulturtechniken? Einige Tierarten wie z.B. Katzen und 
Menschen versuchen wahrscheinlich schon seit langer Zeit, irgendwie 
sauber zu sein. Nach Lächerlichmachen kam Hygiene erst in die 
Operationszimmer, das weißt du besser als ich, diese Errungenschaft war 
keine "kultur"-bedingte, sondern eine Heuristik, die erst einmal 
durchgesetzt werden musste. Du kannst selbstverständlich bei der 
Begriffsklärung sagen, Heuristiken würden dazu gehören, wenn ja, kann 
ich immerhin einwenden, dass viele davon auf jeden Fall nicht mit 
höherer Mathematik in die Gewohnheiten kamen. So wurden Dampfmaschine 
und Benzinmotor erfunden, der Dieselmotor errechnet. Für die 
Verbesserung bedurfte es der Mathematik, aber für die Kleinstlebewesen 
war ein Mikroskop schon der größte Schritt. Diese Aufteilung in 
Heuristiken und Verbesserungen durch höheres Schulwissen brauche ich 
nicht zu machen, ich kann meine Frage aber mit diesem Hinweis anpassen.
  noch vor 200-100 jahren sind die leute auch
hierzulande an ganz 
 simplen verletzungen gestorben,
 zb splitter im finger, folge blutvergiftung, folge: tod infolge 
 generalisierter sepsis,
 unfälle eine andere früher sehr häufige todesursache, 
Kann es nicht sein, dass 2-Propanol "simple" Verletzungen allesamt bei 
einem sonst gesunden Menschen alle verhindert? Ich wäre vermutlich 
jedoch tot wegen meiner Zähne, aber ich sehe Nachkommen, die nicht zum 
Zahnarzt gehen müssen, das Zähneputzen kam vielleicht erst mit der 
"kulturbedingten" Werbung für Zahnpasta in das "Kulturleben" hinein,
das 
kannst du auch als "kulturtechnik" ansehen. Übrigens sollte ich nach 
einer Weisheitszahnziehung Antibiotika nehmen, das tat ich nicht, ich 
wollte auch keine Schmerzspritze, das konnte ich sogar durchsetzen, es 
hat mehr als eine halbe Stunde gedauert. Nur 15 Jahre vorher geboren 
würde ich zahnlos umherlaufen. Ebenso kannst du den Sicherheitsgurt als 
kulturbedingt ansehen. Vor 70 Jahren kam bei einem Unfall kein 
Helikopter angeflogen, andererseits ist im obigen Beispiel kein 
Autounfall möglich.
  schnelle infektionskrankheiten, etwa scharlach,
kinderlähmung bei 
 erwachsenen tödlich, und langsame wie tbc, 
In der Tat würden diese das Durchschnittsalter mindern, aber um wie 
viele Jahre?
  sog alterskrankheiten: früher nicht behebbar, 
Die mindern das Alter der Einzelperson nicht von 50 auf 40, sondern von 
70 auf 60 zum Beispiel.
  und die früheren epi- und pan- demischen infektionen
wie typhus, 
 cholera, syphilis, influenzawellen und ähnliche auch früher schon,
 darmparasiten-wellen, usw,
 und noch früher zb pest
 
Influenza hatte ich wahrscheinlich nie, bei Verdauungskrankheiten nehme 
ich keine Medikamente.
  unsere heutigen kulturtechniken ermöglichen uns (1)
überleben, (2) ein 
 hohes alter, 
hohes Alter ja, bis wann, diese Frage stellt sich hier unten auch.
  zb saubere nahrung,  
Hygiene, wie vor, Nahrung ist sauber, und was faul ist schneidet man ab ...
  sauberes trinkwasser, allgemeine hygiene,
hilfsdienste,  
  erste hilfe maßnahmen, 
ja, bei einem Beinbruch oder so etwas Ähnlichem gäbe es kaum ein Überleben,
  genügend nahrung durch moderne landwirtschaft, 
das habe ich ja in meiner Frage ausgeklammert und auch das Folgende
  internationale handelsnetzwerke, usw usw,
 und die vielleicht wichtigsten erfindungen der medizin: hygiene + 
 schutzimpfungen (nicht etwa tabletten)
 
siehe hierzu oben.
  aber keine langen reden,
 du musst nur einmal alte friedhöfe besuchen, und auf den grabsteinen 
 die lebensspannen lesen, 
das mache ich sowieso und schaue gerne die Lebensspannen. Mit der 
Betrachtung von alten Grabsteinen auf dem Hauptfriedhof hier komme ich 
nicht auf ein Durchschnittsalter von 40 Jahren, sondern vielleicht von 
60. Das ist vielleicht so, weil sie reicher waren. In den Kriegen glaube 
ich, kam die "erste Hilfe" sowieso wahrscheinlich zu spät. Kriege waren 
auch von meiner Frage ausgenommen.
  dann wirst du staunen ! 
Ich versuch's mal trotzdem.
Ich vertraue darauf, dass du um Streit zu vermeiden, das von dir 
vorgegebene Alter vielleicht sogar auf 41 oder 42 Jahre erhöhst, nachdem 
du dich anstrengst, dein ceteris paribus leicht zu ändern.
Versuch mal den folgenden Link:
https://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/03/Interview-Steve-Jones/komplettansic…
Was ist daran falsch? Einiges vielleicht, aber nicht alles.
Andere Zusatzfrage zu dem Durchschnittsalter. Wegen der 
"Kulturtechniken" müsste das Durchschnittsalter zumindest hoch bleiben, 
wenn ich das in deinem Sinne folgere. Die Prognosen können noch so 
korrekt in Richtung Klimakollaps berechnet werden, aber wie ist es mit 
dem "Kulturtechniker"? Oder dem Wohlstandsverbraucher (Ich habe das Wort 
nicht erfunden, benutze es nur!)? Wendet er diese neue 
Kulturtechnik-Berechnung an, oder wartet er auf die Heuristik bzw. auf 
den Moment, in dem er sagt: "Ich konnte doch nicht an die Extinction 
glauben, das war derzeit nur eine Ideologie, wir glaubten ja an die 
Nachhaltigkeit. Das ist so wie Sekte zu Religion, Extremismus zu 
Mittelmaß, Pentti Linkola zu irgend einem grünen Politiker." Und wie ist 
es mit denjenigen, denen die Kulturtechnik in Abfallform vor die Haustür 
geliefert wird? Wohl kaum von Parteigängern und Missionaren, sondern von 
Wohlstandsverbrauchern. Bald schreibt Ingo, ich würde die WV beneiden, 
und dass mathematische Formeln und viele Zitate fehlen, Karl, ich würde 
die WV beleidigen und du, ich würde in Richtung Verbrechen und Schuld 
gehen. Noch eine Frage: Viele Tierarten ohne Kulturtechnik verstecken 
ihre Sachen, und die meisten Genossen der Tierart Mensch bringen es mit 
oder trotz Kulturtechnik nicht fertig, ihren Müll zu trennen. Und wie 
ist es mit dem Tourismus? Eine gute Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Nur nebenbei gesagt: Kulturtechnik ist eine widersprüchliche 
Wortkombination, für die Begriffsdenker.
JH