Mit Mathe rumgeschlagen meinte ich natürlich und nicht mit Schleimpilzen - für ein
Biologiestudium hätte es bei mir wohl nicht gereicht, grade so für NT/IT mit etwas
Fourieranalyse und Boolscher Algebra, lustig anmutenden Ortskurven - das wars dann auch. 
Wär‘ ich doch nur ein Schleimpilz geworden und die Geheimnisse dieser wunderbaren, dem
menschlichen Geist verborgenen Welt würden sich vor mir aufgetan haben.
Bester Gruß! - Karl
transmitted from iPad-Client
  Am 15.01.2024 um 23:06 schrieb Karl Janssen
<janssen.kja(a)online.de>de>:
 
 Nun erstmals nach dieser fiesen Corona-Attacke wieder mal hier in philweb reingelesen
und mit Freude Deine Aktivität wahrgenommen, lieber Waldemar! Nur ist da nichts Neues
hinzugekommen zu Deinen altbekannten Thesen von Wechselwirkung und Schleimpilz-Mathe.
Warum nur habe ich mich zu Studienzeiten damit rumgeschlagen, wenn es im Beruf dann nur
Schleimpilze statt Hochleistungsrechner im Labor gebraucht hätte?
 Bester Gruß an Dich und in die Runde! - Karl
 transmitted from iPad-Client
 
> Am 15.01.2024 um 00:51 schrieb waldemar hammel über PhilWeb
<philweb(a)lists.philo.at>at>:
> 
> 
> 
>>> Am 14.01.2024 um 16:13 schrieb waldemar hammel:
>> 
>> eine (planck'sche) wechselwirkungswelt (in der wir nunmal leben) schließt
"ewigkeiten" deshalb aus:
>> 
> 
> und nicht zufällig verbinde ich stets die wechselwirkungswelt mit entropie und
thermodynamischen prinzipien
> (zb gebahnte-ww als ursache der in welt beobachtbaren teilordnungen)
> 
> hier entropische prinzipien als ursache der gravitation, die bekanntermaßen als
angebl. 4. physikalische grundkraft bis heute
> nicht mit den anderen 3 grundkräften zusammenpassen will,
> 
> 
https://de.wikipedia.org/wiki/Entropische_Gravitation
> 
>
https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Zeit-Entropie-und-warum-es-un…
> 
> 
https://abenteuer-universum.de/bb/viewtopic.php?t=1380
> 
> und diese welt ist selbstähnlich /fraktal bis ins kleinste und größte hinein, warum?
weil sie entropisch ist !
> 
> "thermodynamik" als beschreiberin auch über entropie ist sehr weit
wichtiger u umfassender als gedacht (weil "natürliche mathe", unabhängig von
aller menschelei)
> 
> auch in mathe:
> zb schleimpilze denken/rechnen inform thermodynamischer mathematik,
> von der unsere offizielle mathe nur eine magere abspeckung darstellt,
> 
> und unsere eigene vielbeschworene und die intelligenz von tieren nur eine winzige
fraktion der in thd-mathe
> vorzufindenden inhärenten intelligenz-prinzipien
> 
> 
> * und natürlich reiner zufall. dass man die planck-länge als 1,616 ... mal 10 hoch
minus 35 hat,
> und den berühmten goldenen schnitt numerisch als 1,618 ...
> 
> wh.
> 
> --
> Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
> 
www.avast.com
> _______________________________________________
> PhilWeb Mailingliste -- philweb(a)lists.philo.at
> Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
philweb-leave(a)lists.philo.at