Am 01.11.2025 um 15:00 schrieb Rat Frag:
Am Do., 30. Okt. 2025 um 19:01 Uhr schrieb waldemar
hammel
<waha3103x(a)googlemail.com>om>:
"ausserhalb von uns = ausserhalb uneres
körpers = "umwelt", gibt es selbstverständlich "etwas", aber nicht in
form von göttern usw., sondern in form von physikalischen ernergieflüssen,
Beweis
durch Behauptung? ;-)
ich muss natürlich auf "physik.energieflüssen" als
agentien der welt
insistieren (wobei energien und materien als kondensierte, "ausgefrorene
energien" dasselbe in unterschiedlichen aggregatzuständen sind, wie
flüssigwasser + eis), weil dies (NUR dies) mit meinen ww-fantasien
zusammenpasst, du indes kannst das auch "götter" oder
ko(s)mische-intelligenz oder sonstwie benennen
einen "unbewegten beweger" =
wechselwirkungsfreien beweger = (abgeschlossenes system) kann es in einer
wechselwirkungen-welt nicht geben, weil nicht "existierbar". natürlich aber kann
ich ein tausend grad heisses speiseeis idee-ieren, aber das bleibt dann reine
ideation/fantasie/spinnerei ohne realität.
Mir geht es nicht so sehr um einen
"Unbewegte Beweger" als um Dinge,
die in einer Wechselwirkung mit uns stehen.
das ist eben der unterschied (oder das missverständnis), denn mir geht
es nicht um solche ww's mit uns, das ist ua. "psychologie" und
verwandte, etwa wenn jemand gestorben ist, erlebe ich als ww-rückmeldung
auf mich trauer oder hämische freude, sondern mir geht es um rein
physikalische ww auf planck-ebene, welche m.meinung mit einer
"thermodynamisch-gebauten und daher semantischen mathe" weit besser
beschreibbar wäre, als mit konventioneller bisheriger schwerpunktmässig
syntaktischer mathe
ww auf planck-ebene, weil diese letztlich alle sog "ww" auf höheren
ebenen und skalen grundlegend bestimmen, inkl "entropie.problem" (= was
ist möglich und was nicht), und wohlgemerkt, die planck-ebene und damit
die ww-auf-dieser-ebene, finden ca 10^15 grössenskalen unterhalb der
bekannten sog quantenwelt statt, und sind auch eben für diese grundlegend
und "ww"ist eben nicht wirkung<=>rückwirkung (newtons actio=reactio),
sondern bei ww ist zb. die raumzeit-komponente
zusammenfallend/aufgehoben/ es gibt keinerlei irgendwie-diskrepanz
zwischen wirkung und rückwirkung, ist also etwas völlig anderes als ww
im allgemeinen/üblichen sprachgebrauch
wh.
--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com