Am 24.04.2025 um 12:21 schrieb Ingo Tessmann über
PhilWeb <philweb(a)lists.philo.at>at>:
So wird es ja auch in math. Kategorientheorie, dynamischer Systemtheorie,
objektorientierter Programmierung und kommunikativer Handlungstheorie gemacht. Kennst Du
eine integrierende Sicht dieser Ansätze bzw. eine übergeordnete Theorie?
Vergessen hatte ich, dass wir vor Jahrzehnten bereits über Macks „Interdisziplinäre
Systemtheorie“ und Janischs „Methodischen Kulturalismus“ diskutiert hatten. Beide
versuchen sich an einer Synthese von Naturalismus und Kulturalismus. Beispielhaft dafür
können die Physik Einsteins und die Literatur Manns interpretiert werden. Meine vergessene
Arbeit dazu stammt aus dem Jahr 2003:
https://www.ingo-tessmann.de/Einstein_Mann/node18.html
<https://www.ingo-tessmann.de/Einstein_Mann/node18.html>
„Der kulturalistische Versuch läuft darauf hinaus, alles Wissen auf Handlungserfolg und
Mißerfolg zurückzuführen bzw. aus diesem zu begründen. Das wissenschaftliche Wissen führen
Hartmann und Janich auf die Wahrheit des Erfolges im Handeln zurück und entgehen so den
Extremen vollständiger Verifikation und relativistischer Beliebigkeit.“ Und: „Jeden
methaphysischen Fallstricken ledig, verstehen sie Theorien nicht als strukturisomorphe
oder ädaquate Bilder der naturgesetzlichen Welt, sondern als empirisch bewährtes
technisches Bewirkungs- und Prognosewissen. Das Widerfahrnis des Scheiterns ist ihre
gleichsam humanistisch-existentielle Grunderfahrung des noch so banalen Alltags.“
Und kürzlich ging es mit Keoppen, Peters und Fassbinder um Trilogien des Scheiterns. Dem
stünden Trilogien des Gelingens gegenüber, die mir aber seltener zu sein scheinen. Dem
Gelingen und Scheitern in Alltag und Kunst stehen Versuch und Irrtum in Technik und
Wissenschaft gegenüber. Und auch Kunst und Wissenschaft sind bereits mehrfach
zusammengedacht worden. Im dualen Schuchardt Kompl.-Modell zum Krisen-Management gibt es
sogar einen 8-Phasen-Komplementär-Spiralweg, der die „Krise als Chance“ der Person
auffasst. „Erfolgreich für ihr ‚Gelingendes Leben‘ meisterten schon noch nicht von Krisen
betroffene Menschen weltweit den in 30-jähriger Forschung aus
6000 Lebensgeschichten erschlossenen 8-Phasen-Komplementär-Spiralweg ‘Krise als
Chance’.“:
https://www.prof-schuchardt.de/images/pdf/App_Krisennavi-Neu2.pdf
<https://www.prof-schuchardt.de/images/pdf/App_Krisennavi-Neu2.pdf>
Wo bin ich da jetzt hineingeraten …
IT