hallo,
schon einmal darüber nachgedacht?
die ursache aller chemie/chemischer reaktionen sind im vordergrund 
natürlich die elektromagnetischen kräfte zwischen atomen und molekülen,
so haben wirs in der schule auch gelernt,
aber aus sicht der (planck'schen) wechselwirkung spielt auch ein anderer 
effekt mit, größenordnungen geringer zwar,
aber auf skalen außerhalb unserer gewöhnlichen durchaus bedeutend:
der sogenannte masse-defekt, der keineswegs nur für atomkerne gilt (zb 
in der atombombe)
gewöhnlicher mathe zufolge sind unbestritten 1+1=2, nicht so aber 
physikalisch, wo, übertrieben gesagt, aufgrund masse-defekt 1+1 zum 
beispiel = 0,9
oder 2-1 gleich 1,3 sein können
der masse-defekt im hintergrund und größenordnungen kleiner als die 
elektromagnetik ursache dafür, dass materie grundsätzlich zum "knubbeln" 
neigt,
weil sie damit sog "energie" loswerden kann (wobei der begriff
"energie" 
ersetzt werden sollte durch "energieflüsse", denn nur diese sind, und 
zwar auf zeitskala,
messbar)
wie alle können frohsein, dass der masse-defekt bei üblicher 
atomschalen-chemie nur eine sehr geringe rolle spielt, sonst gäbe es uns 
nicht,
und wir könnten hier auf philweb nicht "dis-putieren" = uns 
auseinander-setzen, statt zusammensetzen/knubbeln und dem masse-defekt 
seinen lauf zu lassen,
woraus ich ableite,
dass "kommunikation", im bestreben ("intention") zuletzt 
zusammenzuknubbeln, immer auch grundlegend etwas mit masse-defekt als 
dahinterstehende ursache zu tun hat,
wobei das zusammenfließen der zb standpunkte bei sogenannter 
"erfolgreicher" kommunikation lediglich daraus besteht,
dass der somit auftretende (ganz reale) energiefluss aufgrund 
masse-defekt dann in die gesamtentropie des kosmos zusatz-einfliesst,
und das obige ist nicht etwa "weit hergeholt", da auch gedanken, ideen, 
überlegungen, damit sie entstehen und ablaufen können, 
traubenzucker-äquivalente kosten,
also energieflüsse benötigen (es ist egal, ob materie direkt 
masse-defektend knubbelt, oder auf dem umweg über 
"traubenzucker"-gedanken) = wir müssen uns nur von der idee
verabschieden, dass "gedanken usw" kostenlos sind, also etwas 
"nicht-materie-gebundenes" wären
was wir hier auf philweb beim dis-putieren und dia-logen, 
auseinandersetzen machen ist, dass wir tunlichst den (tatsächlich 
realen) masse-defekt wenn irgend möglich vermeiden,
der beim zusammenfliessen der gedanken, ideen, ansichten, meinungen, 
"einer einigung", sonst unvermeidlich wäre.
wh.
-- 
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com