Am 29.08.2021 um 02:43 schrieb Karl Janssen via Philweb:
  [Philweb]
 Gerade sehe ich noch diesen Beitrag, Waldemar und beginne nun tatsächlich an Geister zu
glauben! Nämlich an die, die Dich befallen haben - oder bist Du nun unter die
Sciencefiction Autoren gegangen und dies hier ist schon mal ein Vorabdruck?
 
lieber karl,
jetzt kommt mir das zurück aufs haupt, was ich über götter usw gesagt 
habe = gespenster ?
ich plädiere doch lediglich für, ingos ausdruck, "sozialtechnologien", 
und die könnten so gut wie automatisiert ablaufen, wobei ich ingos 
begriff erweitere auf
polit/steuerungs-technologie + wirtschaftstechnologie + 
sozialtechnologie + umwelt/naturtechnologien, und, damit menschen mit 
ihren unzulänglichkeiten nicht das ganze sys sabotieren,
weitestgehend ein solches sys automatisiert ablaufend, autopilotisch, 
ohne menschliche eingriffsmöglichkeiten,´
außer für reparaturen, und um das sys am laufen zu halten,
wozu es keine politiker uä. deppen brauchte, sondern schlichte ings 
(informatik, mathe, sozial-ings, sys-ings, usw)
dass sowas technisch geht, beweisen zb "börsen" jeden tag, fast-realtime 
arbeitend, und das 365/24h lang,
damit wäre man die gesamte politiker-kaste samt ihren zuarbeitern und 
subalternen auf einen schlag los,
und man wäre ebenfalls die ganzen ideologien und pseudos los (rechts, 
links, mitte usw),
die auch jetzt im konentionellen sys völlig kontraproduktiv sind 
(anachronistisch),
stelle dir doch mal vor, man ließe diesen ganzen schwachsinn auf 
wissenschaften los,
dann würde die afd zb "die entstehung von galaxien" rechtslastig 
erklären, die linke sozialistisch-kommunistisch, der csu auf 
alt-"bayrisch" usw,
und dazwischen, als störfeuer, noch diejenigen, die sich an der 
fragestellung eine goldene nase verdienen wollen, oder besonders glänzen 
wollen, oder oder,
unmöglich ?,
aber genau das passiert doch jeden tag in der politik vor unseren augen !,
und politik ist wichtiger noch als wissenschaften, insofern wichtiger, 
als von ihr direkt unser wohl und wehe abhängt
"ich möchte bundeskanzler der deutschen physik werden", würdest du einen 
solchen mann wählen ??,
nein?
aber einen, der bundeskanzler der deutschen politik werden will, den 
wählst du ...
*
scifi ist, im gegensatz zu ich glaube ingo t., mein ding nicht, dazu bin 
ich zu "denk-trocken", zudem war ich in jugend über jahre ständig von 
perry-rhodan geplagt,
scifi-heftchen, die einer meiner brüder regelmäßig verschlang, und mir 
dann die ohren damit zusabbelte, worauf ich diesen bruder, zumindest 
teilweise,
als grenzdebil einstufte - selbst inter-galaktische flüge, bei rhodan 
kein problem, dabei kommen wir heute nichtmal mehr bis zum mond !
wh.
-- 
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus