Am 17.01.2024 um 13:57 schrieb Karl Janssen:
 
 Die Eule galt als Symbol der Schutzgöttin der Stadt Athen [ für den 
 stadt-"staat" athen ], war als solche dort etabliert und war ein 
 Zeichen (sic! [ = ein sem ]) für Klugheit - Eule der Minerva, welches 
 auch auf Münzen geprägt war. Dieses Symbol war dort also omnipräsent 
 und daher bezog sich Aristophanes mit seinem Ausspruch „Eulen nach 
 Athen tragen“ [ aristophanes könnte seinen spruch auch als 
 aufforderung gemeint haben, weisheiten und wissen noch mehr aus aller 
 welt nach athen zu versammeln ] im übertragenen Sinn auf ein unnötiges 
 Anhäufen dort, wo der Haufen eh schon gross genug ist. 
athen und die anderen grch stadt-klein-staaten waren immerhin vorbild 
für unsere heutigen sog "demokratien", in denen die oberen 1000 lebten 
wie die maden im speck, während die arbeiten und alltäglichkeiten von 
dazu gehaltenen sklaven gemacht wurden, ja ja, die alten griechen waren 
schon klug beim sich die fingerchen selbst nicht schmutzig machen ..., 
und das läuft heute in unseren sog "demokratien" ganz genauso, das blöde 
volk arbeitet und pfeift dabei oft auf dem letzten loch, während die 
"upper und uppest class" jeden tag ihres lebens fröhlichste urstände 
feiern mit der einzigen arbeit geld zu zählen
 
 Du hast es ja immer auch mit Teufeln und damit hat auch das Sprichwort 
 „Der Teufel packt immer auf den großen Haufen“ einige diesbezügliche 
 Relevanz. Dir dürfte die Nachteule als Symbol angehäuft überkommener 
 Philosophie sehr willkommen sein. 
ja klar habe ich es christlich mit dem teufel lieber als mit gott, weil 
gott monolithisch ist, während der teufel als "diablos" = dialektiker, 
gott immerhin den dialog anbietet, aber getrost, jüdisch gibts den 
teufel nur als "emergente pseudogröße", symbolisch: wenn man sich aus 
dem licht jahwes wegdreht, blickt man richtung eigenem schattenwurf, was 
einem "teuflisch" vorkommen mag, weil das licht weg ist
eulen: ich habe mal beim waldwandern tagsüber einen auswachsenen uhu auf 
dem waldboden sitzend vorgefunden, großes tier und wunderschön, habe ihn 
dann auf meinen unterarm genommen, und bin dann mit ihm auf dem unterarm 
weitergewandert, 1-2 stunden uhu + ich gesicht zu gesicht, mit dem uhu 
durch den wald gewandert, das tier war dabei ganz ruhig, zuletzt wurde 
der uhu auf meinem arm aber immer schwerer, sodass ich ihn zu seinem 
sitzplatz auf dem waldboden zurück brachte und wieder absetzte, 
seltsames erlebnis
 
 Teuflisch allemal ist es, über den eigentlichen Bedarf - welcher Art 
 immer - anzuhäufen. Biblisch metaphorisch dargelegt in der Geschichte 
 vom reichen Prasser. Also, was wetterst Du ständig gegen diese Schrift?
 Sie ist - wie oft gesagt - das Buch des Lebens oder anders, in 
 Neusprech ausgedrückt: das Narrativ vom richtigen Leben. 
ich wettere doch garnicht gegen die bibel, das ist ja nur ein buch mit 
alten geschichten, überlieferungen, legenden, teils abgeschrieben aus 
viel älteren überlieferungen der menschheit,
teils fast-lustigem unsinn usw - ich wettere aber gegen die 
unermesslichen hypersemiosen, welche man aus den geschichten zieht,
sodass man mit "der bibel" -vermeintlich- so gut wie alles begründen und 
darin sehen kann = bibel als "omni-tv"
und auch du bist auf der bibel hypersemiotisch unterwegs, sonst wäre dir 
auch die bezeichnung "buch des lebens" unmöglich, vielleicht solltest du 
mehr apokryphen lesen, das sind jene
schriften, die man anno-tobak nicht in die bibel aufgenommen, sondern 
aussortiert hat, und in denen öfter das gegenteil von dem steht, was "im 
vermeintlichen buch des lebens" steht.
und es müsste doch auch dir klarsein, dass alles in der bibel von 
menschen geschrieben ist, die keineswegs göttlich inspiriert waren, 
obwohl sie das selbst oft genug -wahnhaft- behauptet haben.
die bibel ist keine "reportage des zeitgeschehens", sondern eine über 
jahrhunderte NACH dem jahr null zusammengestöpselte sache in freier 
erfindung der jeweiligen autoren, und auf dem
eh schon praktisch frei erfundenen werden dann noch die tollsten 
hypersemiosen (als ableitungen) draufgesetzt, weshalb ALLE religionen + 
esoteriken, kaum erfunden, mit notwendigkeit
in fraktionen unterschiedlicher auffassungen zerfallen (weil die aus dem 
original abgeleiteten hypersemiosen nicht und nie übereinstimmen), die 
sich oft genug dann bis aufs messer bekämpfen.
wenn mir jemand sagt "ich bin katholisch/evangelisch/moslem/usw", dann 
frage ich immer nach, welcher fraktion der klammer "katholisch etc" er 
anzugehören glaubt, denn es gibt, zb im "katholischen",
tausende von unterscheidbaren fraktionen, die sich untereinander was 
glaubensinhalte, rituale usw  betrifft, uneins sind, der beobachter hat 
es daher beim "katholizismus/evangelizismus/usw" nicht mit einer
festen, monolithen struktur zu tun, sondern mit einem 1000köpfigen 
drachen, bei dem sich jeder kopf vom nachbarkopf unterscheidet und sich 
im zeitverlauf von diesem wegentwickelt, ehe er selbst
erneut in unterschiedliche fraktionen aufspaltet - so kann man zu 
religionen eines als sicher aussagen:
jede religion + ihre fraktionen sind ein einziges selbstähnliches 
(fraktales) gebilde (das man, aufgrund der grundformeln des fraktalen 
(nach mandelbrod), durch modfikation der grundformeln ausschalten/
vernichten könnte, weshalb ich lehrstühle für "social/cultural 
engineering" fordere, die nicht nur sprüche klopfen und windige papers 
veröffentlichen, sondern zb religionen als soziale
und kulturelle verschmutzungen des enviroments weg-ingenieuren)
wh.
-- 
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com